
Hallo,
ich bin noch neu in der Nutzergemeinschaft von OTRS und habe folgendes Problem. Wenn ich ein Mail (zum Testen der Funktion) an die in der Admin - PostmasterPOP3 Account angegebene Adresse sende, tut sich nichts! Ich bekomme diese Nachricht weder in einer Queue angezeigt, noch irgendeinen Hinweis auf deren Existenz. Habe OTRS 2.0.4 auf W2k3 Server unter Apache2 (eben das Windows Installationspaket) aufgesetzt.
Für eine Hilfe in dieser Sache wäre ich sehr dankbar!
LG
Johannes
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von otrs-de-request@otrs.org
Gesendet: Montag, 18. Dezember 2006 18:56
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 38, Eintrag 17
Um Emails an die Liste otrs-de zu schicken, schicken Sie diese an die
Adresse
otrs-de@otrs.org
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
otrs-de-request@otrs.org
Sie koennen den Listenverwalter dieser Lister unter der Adresse
otrs-de-owner@otrs.org
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Upgrading 1.3.1 to 2.1.4 (Henning Oschwald)
2. Re: Fehlender Ticket Unlock Link in AgentTicketViewCompose
seit OTRS 2.1.x (André Bauer)
3. Re: AW: [otrs-de] Antworten werden unterhalb der Kundenmail
plaziert (EDV Tekomedia)
4. AW: AW: [otrs-de] Antworten werden unterhalb der Kundenmail
plaziert (Pirthauer, Christian)
5. AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: [otrs-de] Benachrichtigung an
Kunden reduzieren (Michael Voss)
6. Betreff in Ticketübersicht im Kundenportal (M.Brusberg@htp.net)
7. Re: SMTP Mail Probleme mit Exchange 2003 (Alexander Gnauck)
8. Customer - Webinterface & IE (Lars Höfener)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Fri, 15 Dec 2006 11:44:32 +0100
From: Henning Oschwald
Die Datei Upgrading beschreibt das Upgrade von Version 2.0 auf 2.1. Kann ein Upgrade von OTRS 1.3.1 auf OTRS 2.1.4 (auf SuSe 9.0 mit MySQL) ebenso durchgeführt werden, wie dort beschrieben?
Ja, nur daß Du die Datenbank vorher auf das 2.0-Schema updaten mußt und
dann auf 2.1. Der Rest funktioniert wie in UPGRADING beschrieben.
--
Henning Oschwald
((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing
Fon: +49 (0) 9421 56818-0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818-18
http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde geschreddert...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20061215/08a07263/attach...
------------------------------
Message: 2
Date: Fri, 15 Dec 2006 11:59:07 +0100
From: André Bauer
Jaja, lästert nur ruhig über meine damalige ernstgemeinte Anfrage....
damals die Antwort von Lars:
Hallo,
sucht mal in der Sysconfig nach "ResponseFormat". Da einfach Zeilen vertauschen. (otrs-Version 2.1.*)
Mfg Lars Hoefener
Grüße,
Denis
Hallo Christian, such mal in der deutschen Mailinglist nach tofu (kein Scherz)
Besten Gruß
EDV Tekomedia Markus Nagel
Tekomedia GmbH Castroper Str.12 D-44791 Bochum
T: +49 (0)234 8939-0 F: +49 (0)234 8939-28
Pirthauer, Christian schrieb:
Hallo,
ich bräuchte bitte einen Tipp wo die Einstellung für die Antworttemplates ist, damit diese oberhalb und nicht unterhalb der Kundenmail plaziert wird.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Christian Pirthauer
OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
____________
Virus checked by G DATA AntiVirusKit
------------------------------
Message: 4
Date: Fri, 15 Dec 2006 15:58:40 +0100
From: "Pirthauer, Christian"
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von EDV Tekomedia Gesendet: Freitag, 15. Dezember 2006 14:03 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: AW: [otrs-de] Antworten werden unterhalb der Kundenmail plaziert
Hallo Denis, das hat nix mit Lästern zu tun. Ich fand den Begriff nur so herrlich einprägend, daß man ihn einfach weitertragen muß. Gruß
EDV Tekomedia Markus Nagel
Tekomedia GmbH Castroper Str.12 D-44791 Bochum
T: +49 (0)234 8939-0 F: +49 (0)234 8939-28
Hoyer, Denis schrieb:
Jaja, lästert nur ruhig über meine damalige ernstgemeinte Anfrage....
damals die Antwort von Lars:
Hallo,
sucht mal in der Sysconfig nach "ResponseFormat". Da einfach Zeilen vertauschen. (otrs-Version 2.1.*)
Mfg Lars Hoefener
Grüße,
Denis
Hallo Christian, such mal in der deutschen Mailinglist nach tofu (kein Scherz)
Besten Gruß
EDV Tekomedia Markus Nagel
Tekomedia GmbH Castroper Str.12 D-44791 Bochum
T: +49 (0)234 8939-0 F: +49 (0)234 8939-28
Pirthauer, Christian schrieb:
Hallo,
ich bräuchte bitte einen Tipp wo die Einstellung für die Antworttemplates ist, damit diese oberhalb und nicht unterhalb der Kundenmail plaziert wird.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Christian Pirthauer
OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
------------------------------
Message: 5
Date: Fri, 15 Dec 2006 17:19:35 +0100
From: "Michael Voss"
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Scholler Gesendet: 15. Dez 2006 06:48 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: AW: AW: AW: AW: AW: AW: [otrs-de] Benachrichtigung an Kunden reduzieren
Hallo Michael,
Folgende Einstellung fehlt noch, dann sollte auch das klappen.
$Self->{'TicketFreeKey6'} = { 'Kundeninfo' => 'Kundeninfo senden bei' };
$Self->{'TicketFreeKey6::DefaultSelection'} = 'Kundeninfo'; [ich hab's nicht verifiziert]
$Self->{'TicketFreeText6'} = { '' => 'keine', 'E' => 'Schließung', 'ES' => 'Erzeugung/Schließung', }; $Self->{'TicketFreeText6::DefaultSelection'} = 'ES';
Nur so'ne Bemerkung am Rande. Bedauerlicherweise hat mein damaliger Forumsbeitrag qualitative Mängel gehabt, wenn auch nicht in einer gravierenden Art. Soll heißen, wenn Du eine derartige Technik (mein Skript) einsetzt, dann wäre es bzgl. zukünftiger sicherer Handhabung nicht verkehrt, wenn Du diese Mängel selbst entdeckt hättest.
Versteh' mich nicht falsch, nicht's für ungut.
Gruß, Alexander
------------------------------
Message: 6
Date: Mon, 18 Dec 2006 16:39:55 +0100
From: M.Brusberg@htp.net
Subject: [otrs-de] Betreff in Ticketübersicht im Kundenportal
To: Mailing-List OTRS
Hallo,
ich habe OTRS 2.1.3 auf Windows 2000 mit dem Installer installiert. Es geht alles soweit bis auf das versenden von Emails.
Es kommt immer sofort nach dem Klick auf senden die Meldung:
Can't locate object method "_secflags" via package "Authen::SASL::Perl::GSSAPI" at C:/OTRS/otrs/Kernel/cpan-lib/Authen/SASL/Perl.pm line 32, <PRODUCT> line 68.
hat jemand eine Idee was faul ist? Perl Module sollten doch eigentlich alle da sein wenn ich den Windows Installer nehme?
Danke Alex
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
------------------------------
Message: 8
Date: Mon, 18 Dec 2006 18:38:23 +0100
From: Lars Höfener