
Hallo Renée, danke für den Hinweis. Das habe ich ja so auch im Handbuch gelesen und auch so konfiguriert. Aber dazu brauche ich ja offensichtlich (jedenfalls laut Handbuch) keine Kunden-Firma. Sondern - laut Handbuch - muss ich lediglich jedem Kunden-Benutzer auch die CustimerIDs der Kunden-Benutzer geben, deren Tickets er sehen können soll. D.h. offensichtlich sind die Kunden-Firmen komplett überflüssig! Das ist das, was mich so irritiert. Die Kunden-Firmen tauchen an keiner anderen Stelle mehr auf, außer dort, wo man sie konfiguriert hat ;-/ Schönen Gruß Cornelius Renee Bäcker schrieb:
Hi!
cornelius schrieb:
Bei mir ist es verhältnismäßig egal, welcher Kunden-Benutzer ein Ticket aufmacht oder weiter kommuniziert. Die Tickets bei mir sind eigentlich immer eher Kunden-Firmen bezogen. D.h. eigentlich wollen alle Mitarbeiter einer Firma, jeweils die Tickets sehen können.
Wenn alle Kunden-Benutzer einer Firma die gleiche CustomerID haben, dann können alle Kunden-Benutzer dieser Firma die Tickets der anderen Kunden-Benutzer dieser Firma sehen ("Firmen Ticket" im Kundenfrontend).
- Renée
-- Diese Nachricht wurde auf Viren und andere gefährliche Inhalte untersucht