
Hallo zusammen, bei der Erstellung eines neuen Tickets über den Customer-Weblogin mit folgendem Text <snip> fjklghdjk adfhkg dkghdkj fjkg djkg adfjkgh adfjkgh adkfjg adjkg. djfhgkjfhjkhgjkdshgjksdhgklhskdjghsdjklfghsdjklfghsdkghsdjfghlshh kdhgskd hjdfl hg khdfkhajkg köjfhbkd df djk gh jkös dajkögh dkö sdköghadfkög sdfjköh dfjkghdfjkgh ksdfhg klfdfklaklsdjfasdilfjiojiorfjijfyiosj g oa fj fjr fjirj . jkdfhgk jkhaskhjiosdj jsoj asjfiojf sjfjaioserjflsjfio saiofj asoi js fsklf sfj jio afjkasdhf awoijri iojfasiojf siofj aslfjslkfj iowfj asiofs . jkh djkhgajk akldgj klgj aljf iejfsiopjfioj jgk aojfaoifja jgio klsalgj asljgaiopsjfls a <snip> erscheint direkt folgende Apache-Fehlermeldung: <snip> Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. <snip> Das Ticket mit obigem Text wurde jedoch in der mySQL Datenbank gespeichert und kann vom Customer über "Meine Tickets" eingesehen werden. Nach zahlreichen Versuchen neue Tickets ohne Apache-Fehlermeldung mit unterschiedlichen Varianten den o.g. Textes zu erstellen zeigt sich, dass dies wohl irgendwie mit der unbestimmten Kombinationen von Textlänge und Zeilenumbrüchen zu tun hat. Dieses Phänomen tritt auch bei Tickets mit o.g. Text und angehängten Anlagen auf. Könnt Ihr mir einen Tipp geben wie die Apache-Fehlermeldung vermieden werden kann, da der Customer dadurch unnötigerweise verwirrt wird. Dankeschön und Gruß Jochen