
Am 31.08.11 16:34, schrieb Ralf Hildebrandt:
* Götz Reinicke
: Am 31.08.11 15:56, schrieb Ralf Hildebrandt:
* Götz Reinicke
: Und das Initscript prüft per 'ps', ob lokal ein MySQL Server läuft!
Von wem ist denn das init Script?
OTRS braucht kein init Script, da nichts gestartet werden muss (es ist ein cgi). Hier haben wir nur eines für Apache und eines für mysql.
Auch in den Sourcen ist kein init Script.
Den OTRS Entwicklern selber.
Hab's mir gerade mal angesehen. Ist etwas overengineered und sehr speziell (es geht von einem spooldir für die Mais aus, DB auf derselben Maschine, apache ist nur wegen OTRS da usw.).
Es prüft alles mögliche ab und liefert einem so Hinweise, WARUM otrs nicht geht bzw. was man noch ändern muss.
Wiegesagt: Braucht man üblicherweise (bzw. meine Installation) braucht keinerlei Startscript, solange DB da ist und Apache2 da ist geht OTRS auch.
Hi & Danke. Das bestätigt in etwa meine Vermutung nach dem ich mich wunderte und auf die Suche nach einer Antwort begab. :-) Sonnige Grüße -- Götz Reinicke IT-Koordinator Tel. +49 7141 969 420 Fax +49 7141 969 55 420 E-Mail goetz.reinicke@filmakademie.de Filmakademie Baden-Württemberg GmbH Akademiehof 10 71638 Ludwigsburg www.filmakademie.de Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt