
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 hi Marian, sieht soweit ganz gut aus... hatte das Problem, dass nach nem mySQL-Update nur noch wirre Fehlermeldungen kamen und Umlaute nicht mehr richtig in den Messages dargestellt wurden. Convertierung, etc. hat alles geklappt, nur im Interface steht nun statt "Schließen" "Schlie?en"... habe von den Artikel soweit alles durch... Gruß, Patrick Marian Ledwozyw schrieb:
Hallo Jürgen
Lese bitte FAQ 420052 (http://faq.otrs.org/otrs/public.pl?Action=PublicFAQ&ID=52)und auch das Erfahrungsbericht zum Thema 'OTRS 2.0.4 und UTF-8' (http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/2006-March/005910.html). Damit sind die meisten Probleme behoben.
Gruss Marian
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Juergen Schulz-Bruessel|Fotofinder GmbH Sent: Friday, July 21, 2006 12:41 PM To: otrs-de@otrs.org Subject: [otrs-de] Diverse utf-8 Probleme mit orts
Hallo,
wir haben ein OTRS (Version: 2.0.4 ) auf einem CentOS 4.3 am laufen und erleben dabei folgende utf-8 Probleme:
- User mit Umlauten im Namen (korrekt im LDAP eingepflegt) werden nicht richtig ins OTRS übernommen (bspw.: Jürgen statt Jürgen)
Im Kalender Plugin erleben wir folgende Phänomene:
Ein Eintrag mit Umlauten im _Subject_ wird im OTRS korrekt angezeigt, nicht jedoch in den versendeten Emails Ein Eintrag mit Umlauten im _Contentbereich_ wird sowohl im OTRS als auch in der Mail richtig angezeigt.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen Jürgen Schulz-Brüssel
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFEw980CIR+kawbQF0RAqvkAKCbB+cjr64eHNWkUla0Rdu3OmSDzgCeIozG gC3BtWcLaPcBSJFSBblmQ9w= =Gmsw -----END PGP SIGNATURE-----