
Hallo zusammen! On Fri, Mar 15, 2019 at 05:50:04PM +0100, Martin Fernau wrote:
in der Tat wurde dort tatsächlich bei der Erstellung eine automatische Antwort erzeugt. Die Mail, die OTRS jetzt aber oben dran gehangen hat, hat mit diesem Vorgang überhaupt nichts zu tun. Und diese neue und falsch einsortierte Mail wurde gewiss vom "Absender" nicht mittels antworten oder dergleichen gesendet sondern wurde vollkommen abgetrennt und "neu/blanko/grüne Wiese" erstellt. Deswegen verstehe ich hier den Zusammenhang nicht.
Wir hatten uns mal in den Fuß geschossen bei der ExternalTicketNumberRecognition (Syslog –> Core::Postmaster, bzw. ab der 5. Regel muss es ins Kernel/Config.pm). Habt Ihr sowas konfiguriert? Man braucht das bei automatisierten Meldungen zu Vorgängen, wo sich mal der status ändert, die Mails aber anhand von From und eindeutiger Nummer im Subject zusammensortiert werden können. Ein Fehler war "'SearchInBody' => '1',". Da matchte dann was und Mails wurden IMMER an steinalte Tickets gehängt. Vielleicht isses sowas?
Ich stelle jetzt mal folgendes um: Mails die vom diesem Dienstleister kommen, werde ich in eine Queue einstellen lassen die keinen Autoresponder erzeugt. Mal schauen ob das etwas an diesem Thema ändert.
Und tat sich etwas? LG, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- ---------------------------------------------------------------------