
Hallo, Mitglieder der OTRS-Mailingliste, wir stehen vor folgenden Problem: An der Uni läuft eine OTRS-Instanz. Version: OTRS 2.3.4 Virtueller Server: SLES 11 Webserver: Apache 2 Datenbank: MySQL 5 Die Instanz läuft in gewünschter Weise. Nun soll für die FH ein weiteres OTRS von der Uni gehostet werden. Allerdings lautet die eigentliche Vorgabe, eine eigene OTRS-Instanz zu erhalten. Es gibt an der FH etwas andere Support-Strukturen und vor allem soll das System auch von der FH eigenständig administriert werden. Hier nun meine Frage: Wie setzt man dies strukturell am Besten um? - Zwei OTRS-Instanzen auf einem Server mit einer gemeinsamen Datenbank? - Zwei OTRS-Instanzen mit jeweils auch eigener Datenbank (auf einem Server), oder zweiten Server? Für Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruß Josef Penzkofer