
Nur zwei kurze Bemerkungen zum Thema "Kann man den Tickettext nachträglich ändern"
------------------------------ Message: 5 Date: Thu, 08 Sep 2011 15:19:53 +0200 From: Alexander Halle
Anna: warum "leider"? OTRS steht doch für die Revisionssicherheit und deswegen ist es doch gut, dass man nichts ändern/manipulieren kann, und lediglich "Nachtrag", "Korrektur" usw. vermerkt. Also entweder wird alles dokumentiert (auch wenn es manchmal nicht vollständig oder fehlerhaft vorkommt) oder eine Organisation verzichtet komplett auf die Revisionssicherheit und die Dokumentationsfunktion. Wie ein System gepflegt wird, bestimmt doch jede Organisation für sich. Und einmal "drüber lesen", bevor man den Button "versenden/übermitteln" drückt, hat noch keinem geschadet.
Wenn nein wie gehe ich mit solchen Dingen um. Da hat jeder seine eigene Vorgehensweise. Wir fügen dann Artikel mit entsprechendem Betreff hinzu ("Nachtrag", "Korrektur", Achtung") oder löschen falls möglich das gesamte Ticket.
Anna: Das gesamte Ticket löschen?? Diesen Ansatz verstehe ich nicht. Wofür ist das denn gut? Dokumentationsfunktion geht verloren und das Prinzip der Revisionssicherheit ist nicht mehr gegeben.
Grüße Alexander Halle Public Relations OTRS Community Board / OtterHub (http://www.otterhub.org/) Viele Grüße, Anna - - - - - - - - - - - - - - - Anna Brakoniecka c.a.p.e. IT® GmbH - ...cape it easy Annaberger Str. 240, D-09125 Chemnitz http://www.cape-it.de Tel: +49 371 5347 620 Fax: +49 371 5347 625 AG Chemnitz - HRB 23192 Geschäftsführer Rico Barth, Thomas Maier