
On Wednesday, January 21, 2004 3:39 PM
Michael Kunze
Gibt es denn schon Erfahrungen mit dem Update von (ich benutzt 1.1.2) auf die CVS Version?
Nein, scheint im Feld alles gutzugehen. Vorausgesetzt, es leben überhaupt User auf dem "bleeding edge" ;-)
Sind die soweit kompatibel?
Die Motive ("Themes") früherer Versionen sind *nicht* mit der 1.2er kompatibel - gar nicht erst nicht versuchen. Nicht alle Dateien sind davon "betroffen", insbesondere diese sehr häufig geänderten nicht: Standard/CustomerHeader.dtl Standard/CustomerFooter.dtl Standard/CustomerLogin.dtl Mit diesen bestimmst Du die größten Teile des Aussehens des Customer-Frontends.
Ich gehe mal davon aus, dass dies hier "DBUpdate-to-1.2.mysql.sql" mein Einstiegspunkt ist. Für Hinweise auf evt. Stolpersteine wäre ich dankbar.
Achte ganz besonders auf die Punkte 2a bis 2c): 1) Stoppe alles: rcotrs stop-force 2a) Mache ein Backup, mindestens von: Datenbank(!), Kernel/Config.pm, Kernel/Config/GenericAgent.pm, var/* 2b) Du hast ein Backup? 2c) Wirklich?? 3) Installiere/update die Version aus dem CVS. 4) Aktualisiere die Datenbank. MySQL: cat $OTRS_HOME/scripts/DBUpdate-to-1.2.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs PostgreSQL: cat $OTRS_HOME/scripts/DBUpdate-to-1.2.postgresql.sql | psql otrs Keine Sorge wegen evtl. Fehlermeldungen, alles ist gut. 5) $OTRS_HOME/bin/SetPermissions.sh ausführen! 6) Neustart der Software: rcotrs restart-force oder alles einzeln von Hand. Und dann noch diesess: + Kontrolliere/setze die Gruppenberechtigungen nach dem Update auf http://localhost/otrs/index.pl?Action=AdminUserGroup + Wirf die alte Installation erst mal *nicht* weg. + GANZ SCHLECHTE IDEE: Datenbank-Version ungleich OTRS-Version ("getestet") Falls was schief geht: Was haben wir in Punkt 2a) bis 2c) gesagt? hth, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388