
"User questions and discussions about OTRS in German."
Guten Tag Matthias Gradl,
am Dienstag, 11. Januar 2005 um 08:42 schrieben Sie:
MG> ok, MG> es muss heißen
MG> */10 * * * * $HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null
MG> dann kommt die fehlermeldung nicht mehr. ein leerzeichen vergessen.
MG> aber jetzt kommt die nächste fehlermeldung:
MG> Cron.sh - start/stop OTRS cronjobs - <$Revision: 1.10 $> MG> Copyright (c) 2002 Martin Edenhofer
MG> chown: Operation not permitted MG> failed MG> bin am verzweifeln, bitte helft mir!
Den gleichen Fehler hatte ich auch, schau mal hier:
http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/2004-November/002245.html
danke für den tipp, hatte es aber mittlerweile schon selbst rausgekriegt, durch zufall :-) hab einfach mal als root "crontab -u otrs -e" ausgeführt und da die zeile eingetragen und schon hat es funktioniert. naja der einfache weg ist meistens komplizierter :-) Danke Gruß Matthias ________________________________________________________________ Verschicken Sie romantische, coole und witzige Bilder per SMS! Jetzt neu bei WEB.DE FreeMail: http://freemail.web.de/?mc=021193