
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Liste, nach langem Warten und einigen (IE-spezifischen) Bugfixes, steht nun OTRS::CiCS(::ITSM) fuer OTRS 2.4.x zum Download bereit: http://www.cape-it.de (Abschnitt "Downloads") Wer moechte kann natuerlich einen Blick auf das Demosystem (http://demo-otrs.cape-it.de/) werfen um ein besseres Verstaendnis fuer die folgende Funktionsliste zu bekommen: #----------------------------------------------------------------------- - - verbessertes Layout der Kundenticketuebersicht - - Kundendatenansicht in AgentTicketCompose, -Forward, -Move - - konfigurierbarer Kundennachrichtentext wie in AgentTickePhone - - verbessertes Layout fuer einfache Ansicht verknuepfter Objekte - - AutoComplete-Funktion in AgentCustomerHistory - - weitere konfigurierbare Suchfelder in AgentCustomerHistory - - neue Funktionen in Sammelaktion (e.g. Typ, Queuestandardauswahl) - - Navigationsleiste auch in AgentTicketCompose, -Forward, -Bounce - - ACL-Unterstuetzung fuer Tickettypauswahl in AgentTicketEmail, AgentTicketPhone - - Standardtickettyoen in AgentTicketEmail, AgentTicketPhone - - Sortieren nach Tickettitel in Ticketansichten - - verbessertes Aussehen der Benachrichtigungen in Navigationsleiste - - verbessertes FollowUp-Layout in Kundenticketansicht - - Vertreterfunktion in persoenlichen Agenteneinstellungen - - Position der Ticketnummer im Emailbetreff ist konfigurierbar - - ueberarbeitete Ansicht der Ticketsuche - - ueberarbeitete, konfigurierbare Ticketzoomansicht - - ueberarbeitete Ticketuebersichten (Mailbox, Queueviews, etc.) - - ueberarbeitete Anzeige der persoenlichen Agenteneinstellungen - - angepasstes Aussehen der Warnungsseiten - - Skript zur einfachen Queue-, Gruppen-, Rollen-verwaltung mittels CSV-Datei - - konfigurierbare Ticketstatusworkflow (ACLs) - erlaubt Tickettyp-abhaengige Ticketstatusworkflows ab Ticketerstellung in Agentenfrontend - - DokumentenLink wurde in OTRS-Verknuepfungsstruktur integriert (LinkObject 'Document') - Dokumentenlink bietet einfache Funktionen wie aus DMS bekannt - Nutzer koennen Dateinamen/-pfade aendern und Verknuepfungen bleiben dennoch erhalten - feineres Berechtigungskonzept (OTRS-Gruppen auf Verzeichnisse) - benoetigt keine HTTP-zugaengige Dokumentenablage mehr, aber ein eingebundenes Dateisystem #----------------------------------------------------------------------- viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 personal pgp-key: 0x93E0A174 fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) iEYEARECAAYFAksjh/IACgkQvXo8m5PgoXTbEACeJiEpDQ59nHHi/L8nsQRqy9Kc Gw4AmwbQQfmvM6xbd1Vvwdaeo63y9Zsr =bjEQ -----END PGP SIGNATURE-----