
Hallo. 1.) Du könntest mit "Artikel Weiterleiten" den gewünschten Effekt erzielen, indem du einfach an die OTRS Adresse weiterleitest und den Betreff entsprechend anpasst. 2.) Dann über Notiz... -- Mit freundlichen Grüssen Andre Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.2 ============================================ F> Andre Bauer schrieb:
Hallo.
1.) Suchst du erst jedes mal über die Suchfunktion den Kunden raus, wenn Ihr nen Anruf bekommt? Ich glaub das wird nix mehr, wenns mal etwas hektischer wird und die Suchfunktion unter der steigenden Ticketanzahl wächst.
Tickets zusammenfügen kannst du mit der Merge Funktion.
2.) Du kannst entweder den Defaultstatus ändern, so das Du garkein Problem mehr damit hast. Oder du änderst den Status einfach über ne Notiz. Dafür muss die Option aber imho auch aktiviert sein.
F> zu 1. Nein, ich habe gerade an einem anderen Ticket gearbeitet und beim F> annehmen des Calls nicht auf das falsche Ticket geachtet bzw. es war vom F> selben Ansprechpartner nur halt anderes Problem. F> auf einer testumgebung hab ich mir mal die tabs angeschaut und F> rumgespielt: nach außen hin hat ein update auf articles and F> ticket_history in den spalten ticket_id ausgereicht. war das aber alles? F> gibt es da nicht einen besseren weg? F> zu 2. der default status ist eigentlich ganz gut so, da das gros der F> tickets auch mit dem call geschlossenen werden, halt nur einige nicht F> und darauf achten manche nicht und haben dann den salat. insofern die F> frage nach einem einfach 'reopen-for-closed-by-mistake' ;-) F> danke, fritzek F> _______________________________________________ F> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ F> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ F> Listenabo verwalten: F> http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ F> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =>> http://www.otrs.de/