
Hallo Liste ! Ich habe wegen des unten genannten "Fehlers" noch einmal ein wenig experimentiert... Aus meiner Sicht gibt es KEINEN Fehler... Ich habe in der FileManager-Konfiguration die "\" (Backslash) durch "/" (Slash) ersetzt, und siehe da, das System funktioniert einwandfrei. Dazu ist zu sagen: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Denn: Innerhalb der "httpd.conf" vom Apache steht ganz klar drin, das alle Pfadangaben, AUCH WENN ES SICH UM EIN WINDOWS-SYSTEM handelt, mit "/" (Forward-Slash) zu schreiben sind ! Ist also nicht mal eine Sache von OTRS, sondern vom Indianer (unter Windows). Wie es allerdings unter IIS aussieht, habe ich noch nicht getestet. Denke aber mal, das hier Windows-Regeln greifen. Tja, der Apache ist eben ein Linux-Kind... :-) (Gut so) Regards Dieter -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Dieter Soost Gesendet: Dienstag, 12. August 2008 14:26 An: OTRS Mailinglist Betreff: [otrs-de] OTRS unter Windows - Filemanager Hallo Liste ! Ich habe mein OTRS unter Windows installiert, als Zusatzmodul den File-Manager. Das File-Manager ROOT ist angelegt, wird auch korrekt angezeigt. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Wenn ich ein neues Unterverzeichnis über die OTRS-Oberfläche anlege, dann wird zwar das Verzeichnis richtig angelegt, OTRS hat aber einen falschen Link. Beispiel: C:\Server\OTRS\SharedFiles\//Test/ Jeder Aufruf wird natürlich mit einem Fehler quittiert. Im Gegensatz zu Linux braucht Windows ja den Backslash Wo kann ich einstellen, wie der Link im OTRS angelegt wird ? -- Vielen Dank ! Dieter Soost _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/