
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Heinz, Heinz Meyer schrieb:
Hallo zusammen,
wir möchten nun auch gern OTRS nutzen und es vorher natürlich nochmal ausführlich testen. Auf unserem für derartige Zwecke vorgesehenen Windows-Server läuft aber bereits eine XAMPP-Installation. Da das Windows-Installationspaket von OTRS nun aber Apache und MySQL beinhaltet kommt es für uns also nicht in Betracht, wenn ich das richtig sehe. Zudem ist bei uns durch XAMPP ja auch bereits beides vorhanden. Wie kann ich die Geschichte denn nun realisieren? Da die benötigten Grundressourcen (Apache, MySQL , Perl [Perl Addon für XAMPP]) bereits vorhanden sind, kann das doch so schwer nicht sein, oder täusche ich mich da?
...nein, sicherlich nicht. Nimm doch einfach den src-download http://ftp.otrs.org/pub/otrs/otrs-2.2.2.tar.gz ...da ist das 'pure OTRS' :) drin. Sicherlich sind dann noch einige Dinge von Hand zu erledigen, aber so schwierig sollte das nicht sein. viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 pgp-key: 0x292F987D fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) iD8DBQFG7jCwvXo8m5PgoXQRAniPAKCNQqGRCbc7HgczfYvT7W/OVzdBQwCffKIP ZQo6A0L689PHQwi04IJ6Ut4= =jhxx -----END PGP SIGNATURE-----