
On Friday, May 28, 2004 9:35 AM
Heinzmann, Robert
Firma A mit 3 Ansprechpartnern. Dies resultiert in 1 Kundenlogin "Firma A" und 3 weiteren Logins "Ansprechpartner 1", "Ansprechpartner 2" und "Ansprechpartner 3". Die 3 Ansprechpartner haben "Firma A" als "Parent Customer". Bei Eingang eines Tickets bleibt das Ticket dem jeweiligen Absender Ansprechpartner zugeordnet (Kompatibilität mit bisherigem System), jedoch wird bei der Auswahl des Ansprechpartners die komplette Ticket History von "Ansprechpartner 1" "Ansprechpartner 2" "Ansprechpartner 3" und "Firma A" angezeigt.
Gib' allen dreien dieselbe CustomerID, dann entfällt die Notwendigkeit für den Schatten-Eintrag "Firma A". Als customerID böte sich bei LDAP-Benutzung das Attribut 'o' an.
P.s. netter Vorname btw :)
Sag' ich auch immer... ;-) Gruß, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388