
On Wednesday, June 09, 2004 1:20 PM
Bernhard Mainusch
A:Ja. Denn User edv at franz.de gibt es nicht in der AD. Der wurde damals manuell angelegt bevor ich mit LDAP angefangen habe und steht noch unter "Kunden-Benutzer" drine. Kann ich diesen dann rauswerfen? Wie???
Rauswerfen geht eh' nicht, ungültig setzen aber. Müsstest du schon hart aus der DB killen, aber das empfehlen wir nicht.
F:Was siehst Du in der Oberfläche, welche CustomerUser (und deren -Quellen) werden Dir angezeigt?
A:Dort (/otrs/index.pl?Action=AdminCustomerUser) wird mir nur der "edv@franz.de (edv@franz.de)" angezeigt.
Dann funktioniert die LDAP-Quelle nicht.
Auch wenn ich die "Quelle Auswahl" von "Datenbank" auf "LDAP Quelle Franz" auswähle und "Ändern" anklicke verändert sich links in der Box nichts (bleibt edv@franz.de (edv@franz.de)).
Klar. Lies mal über dem Feld: "Quelle auswählen (zum hinzufügen):" ;)
Nur unterhalb des Buttons "Ändern" werden andere Felder sichtbar (Vorname:, Nachname:, Login:, E-Mail:, Kunden#:, Angezeigte Tickets:, Queue-Ansicht Aktualisierungszeit:, Sprache:, Schema:, Geschlossene Tickets:)
Auch klar, das sind die LDAP-Felder. Das wiederum heisst, er erkennt die Quelle schon, aber sie liefert null zurück.
Im /httpd/error_log wird mir bei jeden Anklick von "Benutzer" im "Admin-Bereich" folgende Meldung rausgegeben: [Wed Jun 9 12:02:51 2004] null: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ../..//Kernel/Output/HTML/Admin.pm line 191.
Yep, da fehlt das Ergebnis des LDAP-Aufrufes. Poste doch mal die Revision von LDAP.pm: $ grep "^# \$Id" Kernel/System/CustomerUser/LDAP.pm Was sagt denn OTRS Log? Das ist standardmäßig syslog. Oder erreichbar über http://localhost/otrs/index.pl?Action=AdminLog Was sagt denn das Log des AD? hth, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388