
Robert Kehl wrote:
On Thursday, November 13, 2003 1:40 PM fgast
wrote: Tomas Müller wrote:
Das mag zwar stimmen, jedoch ist dieser Fall denke ich auch nicht wirklich Praxis-Relevant. Oder erwartet Ihr, das mehr als 50 Mails permanent und gleichzeitig ankommen? Bei so einem hohen Support-Aufkommen benötigt man dann ja schon locker 50 Supporter, damit die Tickets auch abgearbeitet werden können, weil ja in der nächsten Sekunde wieder 50 Mails ankommen :)
ich hoffe mal net, das <50 mails quasi gleichzeitig ankommen, es leigt aber durchaus im bereich des denkbaren. aber vielleicht bin ich etwas paranoid in dieser hinsicht, und will mir sicher sein, das das system auch bei 200% "last" noch zuverlässigt arbeitet und nicht bei 101% den geist aufgibt.
Du meinst >50 Mails pro pro Lauf des POP3PostMaster.pl, nicht <50.
klar, sorry... die finger waren halt mal wieder schneller als das hirn ;) Bei,
sagen wir, 15 Minuten zwischen den Polls sind das gerade 200 Mails pro Stunde, macht etwa 2000 an den den hellen Stunden eines Tages, oder mehr als 40000 pro Monat. So Support-Teams benötigen je nach Aufgabe mehr oder minder viele Agenten, unmöglich ist die Situation nicht.
50 Mails pro Poll sind ime auch durchaus denkbar - wenn Du weswegen auch immer nur einmal täglich pollen solltest, oder fünf (10? 20?) Kunden das selbe Problem beschreiben, und jeweils 10 Logfiles/Screenshots mitschicken. Oder die Leitung bricht für einen Tag zusammen und -bingo- 128einhalb Mails auf dem Server ;)
in diesen grösenordnungen soll sich die geschichte auch mal bewegen. auserdem müssen es ja nicht dauernd >50 mails / poll sein, einmal reicht, und die kiste geht in die loop, da die mails erst nach erfolgreichem durchlauf gelöscht werden. d.h. bei nach einem abbruch sind anschliesend genausoviele mails auf dem server wie vorher, und die werden halt nochmal abgeholt, bis wieder die grenze erreicht ist :(
Wenn Du also pro POP3PostMaster.pl-Lauf mehr als 50 Mails erwartest (oder erwarten willst?), dann solltest Du die eingesetzten Resourcen nicht mit 100% der benötigten Leistung, sondern einem Vielfachen davon bedenken. Sprich: Erhöhe max_connections.
ok. hab ich nun gemacht, und siehe da: so um mail nr. 60 rum steigt der pop3master wieder aus, diesesmal mit : Message 61/101 (support@_______.info@mail._______.info) Can't open /opt/otrs/var/log/TicketCounter.log: Too many open files at /home/otrs/otrs/Kernel/System/Ticket/Number/DateChecksum.pm line 51. konnte leider in keinem der listenarchive ne lösung dafür finden ... danke nochmal für eure hilfe viele grüße aus muc fabian -- FreeBSD is a unixoid operating system from the BSD family. it probably has nothing to do with FreeLSD. *********************************** "computer games don't affect kids. i mean if packman affected our generation as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music..."