
als eifriger abonnent der Liste weisst du natürlich ganz genau wofür defaults und config.pm so gut sind.... und wo man, der name sagst ja schon, dann so rumpfuscht.... ;-)) Li PS: http://doc.otrs.org/2.0/en/html/c1183.html für leute die handbücher lesen (können) otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 21.04.2006 11:44:21:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Christian Schoepplein schrieb:
Moin Stefan,
On Thu, Apr 20, 2006 at 10:37:20AM +0200, Stephan Seitz wrote:
besteht in OTRS die Moeglichkeit die IP Pruefung bei Agenten Sessions auszuschalten?
Folgende beiden Konfigurationsparameter sollten dir weiterhlefen (entweder in Kernel/Config.pm einfügen oder über das SysConfig Interface ändern):
# SessionCheckRemoteIP # (If the application is used via a proxy-farm then the # remote ip address is mostly different. In this case, # turn of the CheckRemoteID. ) [1|0] $Self->{SessionCheckRemoteIP} = 1;
# SessionDeleteIfNotRemoteID # (Delete session if the session id is used with an # invalied remote IP?) [0|1] $Self->{SessionDeleteIfNotRemoteID} = 1;
Stephan Seitz
Hallo Christian,
danke fuer den Hinweis. Allerdings habe ich die Parameter in der Datei /opt/otrs/Kernel/Config/Defaults.pm gefunden. Im Menue "Admin-Bereich" - "System" - "SysConfig" steht allerdings nichts. Eingesetzte Version ist 2.0.4
Aber trotzdem danke, das Problem ist durch stellen der Parameter auf 0 behoben.
Schoenes WE
Stephan Seitz -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFESKl1sU1z66G/Ui4RAuPHAJ4rmDR9M/oy0VYI1mX/SEXE3nB4hQCdHXSO iDgcDqtaS9QVorHlknXUfGI= =6vcm -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/