
On Mon, Jun 13, 2005 at 10:43:37PM +0200, Cyberbob wrote:
ich versuche seit zwei Tagen OTRS unter einem Apache2 und mod_perl2 zum rennen zu kriegen. Leider crashed mir mein Apache immer wieder ab, wenn ich es mit mod_perl versuche.
[...]
Apache/2.0.54 (Unix) mod_ssl/2.0.54 OpenSSL/0.9.7e PHP/4.3.11 mod_perl/2.0.0 Perl/v5.8.4
Ist alles aus dem source compiled und funktioniert sonst eigentlich ganz gut. Als Linux verwende ich Debian Sarge "stable".
Ist schon mal ne prima Voraussetzung. Allerdings passen die Perl-CGI-Module
weder von Debian/Sarge, noch diejenigen, die OTRS in Kernel/cpan-lib.
Daher:
1) alle Perlmodule von Debian/Sarge die im CGI-Verzeichnis liegen (CGI.pm,
CGI::Apache.pm, ...) deinstallieren (z.B. libcgi-perl).
2) unbedingt darauf achten, daß libapache2-mod-perl2 deinstalliert ist. Das
selbstübersetze mod_perl/2.0.0 ist aktueller.
3) /opt/otrs/Kernel/cpan-lib/CGI.pm und das Verzeichnis CGI umbenennen oder
löschen, was dort drin ist, verträgt sich nicht mit mod_perl/2.0.0
4) fehlende Perl-Module frisch aus dem CPAN nachinstallieren:
perl -MCPAN -e 'install CGI.pm' usw.
5) in otrs.conf (für Apache2) Apache -> Apache2 ersetzen (neuer
Namensraum):
PerlModule Apache2::Reload
PerlInitHandler Apache2::Reload
6) ich habe noch explizit im Perl-Startup ein
use lib "/usr/local/lib/perl/5.8.4/Bundle";
use lib "/usr/local/lib/perl/5.8.4/Apache2";
um sicherzugehen, daß das Zeug aus dem CPAN als erstes geladen wird.
Braucht man aber wahrscheinlich nicht.
Achja, getestet und funktionieren tuts bei mir mit otrs 2.0 beta2, mit der
1.3.2 hab ich es nicht ausprobiert, das Problem mit
/opt/otrs/cpan-lib/CGI.pm ist aber sicher das Gleiche: zu alt für
mod_perl/2.0.0
Vielleicht hilft es was ...
wob
--