Sehr geehrter Kunde,
Dear customer,
Ich bin am 07.04.2009 wieder im Haus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
I'm out of office and will be back on 07.04.2009!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unser SOC unter +49-251-980-2212 oder per eMail an soc@nicos-ag.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In urgent cases please contact our SOC on the following number +49 251-980-2212 or by email at soc@nicos-ag.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Gregor Koerdt
Service Operations Koordinator
nicos service GmbH
Mendelstraße 11
D-48149 Münster
Germany
gkoerdt@nicos-ag.com
fon +49 (0) 251 / 980 2215
fax +49 (0) 251 / 980 2746
mobil +49 (0) 178 / 498 4545
http://www.nicos-ag.com
Ein Händedruck. Ein Anruf. Eine Lösung.
Amtsgericht Münster HR B 10013
Gesellschafter: nicos AG
Geschäftsführer: Thomas Brosch, Dittmar Schwenke
------
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient (or have received this e-mail in error)
please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any
unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this
e-mail is strictly forbidden.
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
otrs-de 03.04.09 11:12 >>>
Um E-Mails an die Liste otrs-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
otrs-de@otrs.org
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
otrs-de-request@otrs.org
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
otrs-de-owner@otrs.org
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Kunden und Firmen? Was soll das? (cornelius)
2. Re: Kunden und Firmen? Was soll das? (Renee Bäcker)
3. Re: Kunden und Firmen? Was soll das? (Cornelius)
4. Re: Nachfrage: OTRS-Upgrade von 2.3.3 auf 2.3.4 (Win32)
(Hainke Mirko)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Fri, 03 Apr 2009 00:17:38 +0200
From: cornelius
Subject: [otrs-de] Kunden und Firmen? Was soll das?
To: otrs-de@otrs.org
Message-ID: <49D53982.1020500@cornelinux.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
Hallo Liste,
ich benutze hier ein otrs 2.2.7.
Was ist in dieser Version eigentlich der Sinn von "Kunden-Firma".
Ich kann die zwar konfigurieren, aber die tauchen scheinbar an keiner
anderen Stelle auf.
Wäre schön gewesen, wenn man damit irgendwie die verschiedenen
Kunden-Benutzer gruppieren kann.
Geht aber nicht.
Bei mir ist es verhältnismäßig egal, welcher Kunden-Benutzer ein Ticket
aufmacht oder weiter kommuniziert. Die Tickets bei mir sind eigentlich
immer eher Kunden-Firmen bezogen. D.h. eigentlich wollen alle
Mitarbeiter einer Firma, jeweils die Tickets sehen können.
Außerdem sind beim Erstellen eines neuen Tickets alle Kunden-Benutzer
aller Kunden-Firmen wild durcheinandergweürfelt.
(Bspw. Neues Telefonticket, Kunde suchen, da bekomme ich ALLE Kunden.
Ich kann nicht anhand einer FIrma eine Vor-Auswahl treffen.)
Das Konzept von Kunden und Firmen erschließt sich mir nicht. Habe ich
das was übersehen? Gibt es dazu eine Doku? Oder ist meine Version nicht
bleading-edge genug?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Schönen Gruß
Cornelius
--
Diese Nachricht wurde auf Viren und andere gefährliche Inhalte untersucht
------------------------------
Message: 2
Date: Fri, 03 Apr 2009 07:46:01 +0200
From: Renee Bäcker
Subject: Re: [otrs-de] Kunden und Firmen? Was soll das?
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Message-ID: <49D5A299.8010808@renee-baecker.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Hi!
cornelius schrieb:
Bei mir ist es verhältnismäßig egal, welcher Kunden-Benutzer ein Ticket
aufmacht oder weiter kommuniziert. Die Tickets bei mir sind eigentlich
immer eher Kunden-Firmen bezogen. D.h. eigentlich wollen alle
Mitarbeiter einer Firma, jeweils die Tickets sehen können.
Wenn alle Kunden-Benutzer einer Firma die gleiche CustomerID haben, dann
können alle Kunden-Benutzer dieser Firma die Tickets der anderen
Kunden-Benutzer dieser Firma sehen ("Firmen Ticket" im Kundenfrontend).
- Renée
--
Perl-Magazin: http://perl-magazin.de
Perl-Nachrichten: http://perl-nachrichten.de
------------------------------
Message: 3
Date: Fri, 03 Apr 2009 09:49:33 +0200
From: Cornelius
Subject: Re: [otrs-de] Kunden und Firmen? Was soll das?
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Message-ID: <49D5BF8D.5070808@cornelinux.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Hallo Renée,
danke für den Hinweis. Das habe ich ja so auch im Handbuch gelesen und
auch so konfiguriert.
Aber dazu brauche ich ja offensichtlich (jedenfalls laut Handbuch) keine
Kunden-Firma.
Sondern - laut Handbuch - muss ich lediglich jedem Kunden-Benutzer auch
die CustimerIDs der Kunden-Benutzer geben, deren Tickets er sehen können
soll.
D.h. offensichtlich sind die Kunden-Firmen komplett überflüssig! Das ist
das, was mich so irritiert. Die Kunden-Firmen tauchen an keiner anderen
Stelle mehr auf, außer dort, wo man sie konfiguriert hat ;-/
Schönen Gruß
Cornelius
Renee Bäcker schrieb:
Hi!
cornelius schrieb:
Bei mir ist es verhältnismäßig egal, welcher Kunden-Benutzer ein Ticket
aufmacht oder weiter kommuniziert. Die Tickets bei mir sind eigentlich
immer eher Kunden-Firmen bezogen. D.h. eigentlich wollen alle
Mitarbeiter einer Firma, jeweils die Tickets sehen können.
Wenn alle Kunden-Benutzer einer Firma die gleiche CustomerID haben, dann
können alle Kunden-Benutzer dieser Firma die Tickets der anderen
Kunden-Benutzer dieser Firma sehen ("Firmen Ticket" im Kundenfrontend).
- Renée
--
Diese Nachricht wurde auf Viren und andere gefährliche Inhalte untersucht
------------------------------
Message: 4
Date: Fri, 3 Apr 2009 11:11:48 +0200
From: "Hainke Mirko"
Subject: Re: [otrs-de] Nachfrage: OTRS-Upgrade von 2.3.3 auf 2.3.4
(Win32)
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Message-ID:
<1ED3176E9801844881F38E09575FCAD8DE2AC4@svexchc01b02.ghpba.local>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Hallo Liste,
nur als Info. CICS legt zusätzliche Spalten an - d.h. nach dem Einspielen eines OTRS-Backups von einer Plattform ohne CICS sind diese Erweiterungen erneut zu installieren, damit die Datenbankänderungen durchgeführt werden.
Gruß,
Mirko Hainke
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Hainke Mirko
Gesendet: Donnerstag, 26. März 2009 15:01
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Betreff: [otrs-de] Nachfrage: OTRS-Upgrade von 2.3.3 auf 2.3.4 (Win32)
Hallo,
nachdem wir nun eine komplette Neuinstallation des OTRS (Version 2.3.4 inkl. CICS-Erweiterungen) installiert haben, spielte ich ein Backup unseres "normalen" OTRS 2.3.3 ein.
Leider scheinen Berechtigungen und weitere Dinge nicht mehr zu passen.
Beim Erstellen eines Telefontickets erscheint nun beim Erstellen "Ticket %s erstellt" - klickt man darauf, erscheint "No TicketID given".
Woran könnte das liegen?
Gruß,
Mirko Hainke
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Hainke Mirko
Gesendet: Mittwoch, 28. Januar 2009 13:50
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: [otrs-de] OTRS-Upgrade von 2.3.3 auf 2.3.4 (Win32)
Hallo OTRS-Nutzer,
wir haben auf Win32 eine OTRS-Installation (Version 2.3.3).
Da uns einige der gefixten Bugs in Version 2.3.4 interessieren, würden wir gern auf diese Version gehen.
Leider haben wir erst vor ein paar Wochen von 2.2 auf 2.3 gegangen und haben anschließend in einigen Dateien unsere Anpassungen vorgenommen, so dass ich nicht erneut eine komplette Installation vornehmen möchte.
Gibt es eine Übersicht, welche Dateien eine Änderung von 2.3.3 auf 2.3.4 erfahren haben? Ich habe mich schon auf den OTRS-Seiten umgesehen - entweder war ich nicht gründlich genug oder habe dies nicht gefunden.
(Datenbank-Anpassungen haben sicher nicht stattgefunden.)
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Mirko Hainke
Application Manager
GHP Dialog Services GmbH
E-Business Solutions
Am Börstig 5
96052 Bamberg
Germany
Geschäftsführer: Gerhard Schwab, Wolfgang Hartmann, Dr. Robert Simon
Registergericht: Bamberg HRB 5354, USt-IdNr.: DE 813189128
Tel: +49 (951) 7 00 60- 8959
Fax: +49 (951) 7 00 60- 8265
E-Mail: m.hainke@ghp.de
Internet: www.ghp.de http://www.ghp.de/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20090403/21a0e218/attach...
------------------------------
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen!
http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
Ende otrs-de Nachrichtensammlung, Band 66, Eintrag 3
****************************************************