
Hallo Sandro. Ich bin mal so frei und stell das unter wiki.otrs-forum.de ein. -- Grüße André On 22.10.2009 16:38, Sandro Scaiano wrote:
Hallo,
habe für einen Kunden eine kleine Doku zum Master/Slave Feature zusammengetragen, da ich keine existierende gefunden haben. Vielleicht kann sie ja mit Überarbeitungen/Ergänzungen irgendwo anderen zugänglich gemacht werden:
*OTRS Master/Slave Feature*
*Videodokumentation: **http://www.youtube.com/watch?v=zkc_qTCSloo*
* *
*Vorbereitungen (als OTRS-Admin)*
1. Master/Slave Package installieren (Package Manager)
2. Master/Slave Freitextfeld bestimmen: In Sysconfig -> Ticket -> MasterSlave unter MasterTicketFreeTextField das ausgewählte FreeText-Feld notieren (Default=12)
3. Freitextfeld in "Freie Felder" sichtbar machen: In Sysconfig -> Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::ViewFreeText unter Ticket::Frontend::AgentTicketFreeText###TicketFreeText bei oben gefundenem Schlüssel (Default=12) die Null in eine Eins ändern.
4. Eventuell muss der Menüeintrag "Freie Felder" aktiviert werden (z.B. wenn ITSM installiert ist): in Ticket ->Frontend::Agent::ModuleRegistration den Eintrag Frontend::Module###AgentTicketFreeText aktivieren und
5. eventuell in Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::MenuModule den Eintrag Ticket::Frontend::MenuModule###310-FreeText aktivieren
*Wenn Tickets als Master/Slave-Tickets verknüpft sind, gilt folgendes:*
- Aktionen auf dem Masterticket (Notiz, Email, Warten zur Erinnerung, Schließen) werden auch auf die Slavetickets angewandt.
- Aktionen auf Slave-Tickets werden nur auf das Ticket selbst angewandt.
- Die zugehörigen Slave-Tickets werden im Masterticket als Verknüpfungen angezeigt.
*Master- und Slavetickets müssen folgende Eigenschaften besitzen:*
- Das Masterticket ist als Masterticket gekennzeichnet.
- Slave-Tickets sind als Slaves gekennzeichnet.
- Slave-Tickets müssen mit dem Masterticket verknüpft sein.
- Die Verknüpfung muss als Eltern (Master) -> Kind (Slave) Beziehung angelegt sein.
*Kennzeichnen von Tickets als Master oder Slave:*
1. Im geöffneten Ticket kann man unter "Freie Felder" den Master- oder Slave-Status angeben.
*Verknüpfen von Master/Slave-Tickets:*
1. Ticketnummer des Slave-Tickets kopieren
2. Masterticket öffnen
3. "Verknüpfen" aus dem Menü wählen
4. Slave-Ticket über die Nummer suchen (oder über andere Suchparameter)
5. Als "Kind" verknüpfen (Häkchen muss gesetzt werden)
6. Weitere Tickets suchen und verknüpfen
Das Ganze funktioniert natürlich auch andersherum (Slave-Ticket öffnen und Masterticket über "Eltern" verknüpfen)
* *
*Automatisierte Erstellung über Telefonticket:*
1. Neues Telefonticket
2. Ganz unten unter Masterticket "New Masterticket" auswählen
3. Ticket erstellen
4. Weiteres Telefonticket erstellen
5. Ganz unten unter Masterticket das soeben erstellte Masterticket auswählen
Sandro Scaiano Technischer Support
fresslé & fries GmbH Universität Siegen
Am Eichenhang 50 57076 Siegen
Telefon +49 271 250407-99 Telefax +49 271 250407-70
information | technologie | kommunikation
++ LANCOM Solution Partner ++ ++ Citrix Solution Advisor Silver ++ ++ Microsoft Gold Certified Partner ++
Ihre Ansprechpartner direkt: Zentrale +49 271 250407-0 Systemintegration UMS +49 271 250407-66 IP-Management +49 271 250407-77 Systemintegration +49 271 250407-88 technischer Support +49 271 250407-99
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen uns Vertragskunden unter der zugeteilten Service-Rufnummer.
--- fresslé & fries GmbH Amtsgericht Siegen, HRB 8253 Geschäftsführung: Oliver Fries, Markus Jost Fresslé Ust-Id.Nr: DE253030466 ---
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/