
Was geben OTRS und Mercury denn für Fehler? Leider keinen einzigen.
OTRS-Log: C:\otrs\otrs\var\log\otrs.log Mercury-Log-Dir: C:\otrs\MercuryMail\LOG
Lediglich Positiv Eintrag nach abholen der mail per outlook client.
Das Log für den POP3-Server ist nicht aktiv, anschalten hier: Configuration -> MercuryP POP3 Server -> Logging Da wird leider auch gar nicht gelogt ??Bin verwundert
'Enable Session logging' ist _zum_ _Testen_ ok. Denk' dran, es wieder abzuschalten hinterher. Ja Danke .
Das siehst Du einigermaßen richtig, wird ausgebaut werden - vielleicht von Dir, wenn Du die POP3-Schwierigkeiten behoben hast?!? Wir können leider keinen sehr großen Support für MercuryMail geben. Der Server ist keine Voraussetzung für OTRS, sondern ein BonBon im otrs4win32. Leider kommt Win32 ohne einen komkpletten Mailserver - daher ist der MercuryMail im Paket. Aber wir kriegen den POP3-Zugriff schon hin.
Ich hoffe ,den langsam ,vielleicht kennt Ihr das zweifel ich schon an mir selbst , obwohl es dafür keinen Grund gibt. Wenn ich bei der pop3 Kontenverwaltung des otrs ein pop3 Konto von z.B. puretec eintrage und dann versuche Nachrichten oder Ticket abzuholen dann findet nicht mal traffic auf der Netzwerkschnittstelle statt , daher vermutlich die leeren Logs. Ist es richtig das ich dann also Mercury ausschalte kann und OTRS trotzdem in der Lage ist POP3 Fächer zu leeren ?Obwohl ein lokales email Verteilsystem sehr verlockend ist. hat den mal jemand ähnliches erlebt. Ansonsten erstmal dickes Lob an euch vom ORTS Team für so ein recht cooles Programm.Und Danke für die schnelle Antwort Robert. Sotiris Agricola | sotiris.agricola@secrypt.de