
alle 32-Bit-Betriebssystem habe die begrenzung mit 2 GB! angefangen von linux über windows 200x bis HP-Unix .... mit otrs hat das schon was zu tun. ich finde attachments haben in der datenbank nix zu suchen. das bläht die daten- bank unnötig auf und suchen kann man innerhalb der attachments sowieso nix. also warum sind die dann da drin. man könnte sie besser im filesystem ablegen und dann über einen geschützten link darauf zugreifen oder per file open an den browser schicken. gruß thomas On Thu, 2004-10-14 at 11:46, Stefan Wintermeyer wrote:
On Thu, Oct 14, _ pkliste wrote:
Ich schliesse mich an, ich habe das gleiche 'Problem'.
IMO ist das ein Filesystem-Problem und hat eher weniger mit dem OTRS zu tun. Wenn das Filesystem max nur 2 GB Grosse Dateien zulässt, dann ist es natürlich für das Backup-Script unmöglich eine grössere Datei zu schreiben. Habt Ihr mal den "-j" Schalter für die Kompression ausprobiert? Alternativ auf einer anderen Partition ein Filesystem einrichten, das mit so grossen Dateien zu Rande kommt.
Gruss Stefan Wintermeyer -- Mit freundlichen Grüßen Best regards
Thomas Börnert Geschäftsführer Senior IT Consultant & Manager BSI lizenzierter IT-Grundschutz Auditor DO NOT GIVE OUR ADDRESS TO THIRD PARTYS, WE HATE JUNK-MAIL ___________________________________________________________________ TBits.net GmbH | Telefon: +49 (0)7172 18391-0 Thomas Börnert | Telefax: +49 (0)7172 18391-99 Seeweg 6 | Service: +49 (0)700 TBITSNET D-73553 Alfdorf | Auto: +49 (0)170 6744415 www.tbits.net | eMail: tb@tbits.net Key fingerprint = 8602 2EF5 78FD 3C04 B148 2506 5D4F 6A49 E4E2 9D15