
Hallo Alexander, die direkte Speicherung von Dateien in einer DB würde ich schon aus Performance-Gründen mehr meiden als der Teufel das Weihwasser. Der direkte Zugriff auf ein Dateisystem ist bei weitem performanter und in jeder Größenordnung der Datenmenge hantierbar. Am 11.03.2010 11:35, schrieb Alexander Pentermann:
Hallo,
mir ist die Frage gekommen, ob die Anhänge einer E-Mail in OTRS auch mit in der MYSQl-Datenbank abgespeichert werden können, oder dies wirklich nur lokal möglich ist. Ich hoffe es kennt jemand eine Lösung.
Gruß Alexander
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Ralf Hildebrandt Gesendet: Donnerstag, 11. März 2010 08:38 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] Text aus Mails ausfiltern und entfernen
* Lars Scheler
: danke für den Hinweis...klingt vielversprechend.
Und funktioniert sogar
Ich finde leider in meinem System aber keine .forward Datei in meinem OTRS-Home-Verzeichnis...oder versteh ich irgendwas falsch?
Na wie kommt denn die Mail aktuell ins OTRS rein? Windows? Linux? Unix?
-- Mit freundlichen Grüßen / With kind regards Dieter Ringhofer Schönblick 9 74382 Neckarwestheim Telfon +49 7133 97236 Fax +49 7133 97237 mobil +49 179 1003496 web http://edv-ringhofer.de/ DE813829721 Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.