
11 Aug
2005
11 Aug
'05
8:21 a.m.
Hallo Christian, Christian Schoepplein schrieb:
Du kannst AFAIK nicht zwei verschiedene DBs für ein Kundenbackend nutzen.
Das hat aber ganz gut funktioniert, man muss in den Einstellungen nur CustomerUser1 statt CustomerUser schreiben, und schon wird eine zusätzliche DB für das Kundenbackend genommen.
1. Du legst doch die Tabelle in deiner Oracle-DB an. Scheidet leider aus.
2. Du komentierst in den Einstellungen für das Kundenbackend alles, was sich auf die Valid-Tabelle bezieht aus. So hab' ich's gemacht. Funktioniert auch einwandfrei.
Vielen Dank! Stephan