
Der Datenbankzugriff ist komplett erledigt, das ist nicht die Frage. Es war die Frage, ob es ein Modul für PostNuke gibt, welches das Customer-Interface für OTRS ersetzt. -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Egeler Torsten schrieb:
Gibt es eigentlich für PostNuke ein Kundenmodul, welches mit OTRS zusammenarbeitet.
Wir haben PostNuke, OTRS und unsere Eigenentwicklung jetzt auf die gleichen Tabellen
gesetzt, jetzt fehlen uns auf der Kundenseite nur noch entsprechende Module. Für PostNuke
Was fehlt euch denn da? Von pn auf die OTRS Kundendaten zu gehen, oder umgekehrt? Für Postnuke kenne ich einige fähige Leute, die euch da aushelfen könnten. - -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFCutw54/Hplayn3Y8RAgksAJ4rAf3+blQK4+udXBUnQo/n5JVDKQCgjvg6 8UIiCKm/QmE5d7IucgMoK2M= =xSrP -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/