
Hallo, On Tue, Aug 08, 2006 at 12:08:49PM +0200, newsletter-it@web.de wrote:
mir ist folgendes noch unklar vielleicht kann mir da jemand ne Antwort darauf geben.
OTRS bassiert vom Kundenportal auf Email. Der Kunden gibt den Call auf im Kundenportal und dort wird eine Email abgeschickt vom Mailserver des Kunden sehe ich das so richtig?
Nein. Ihr müsst ja ein WEB-Formular haben, ggfs. das Kundeninterface von OTRS, in das die Kunden ihre Nachricht eintragen. Das Formular läuft auf _eurem_ Webserver innerhalb _eures_ Portals. Zum Versenden wird also derMailserver genutzt, den ihr auf _eurem_ Server dafr definiert habt.
Bei uns stellt sich hier die frage was passiert wenn an einem Standort an dem ein User im Kundenportla ein Ticket öffnet zeitgleich der Mailserver crasht kann der User vorort noch das Ticket öffnen oder nicht?!
In der DB gespeicherte Tickets können immernoch geöffnet werden. Der Ticketversand ist ebenfalls weiterhin möglich, selbst wenn ein Mailserver nicht mehr vorhanden sein sollte wird die Nachricht gequeuet, jedenfalls sollte das der Normalfall sein. Detailiertere Informationen was OTRS innerhalb eueres Setups genau wann macht kann man aber eigentlich nur geben, wenn du nähere Infos über eure Installation bereit stellst, momentan hört sich das alles noch etwas verwirrend für mich an :(.
Andreas
-- Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!