
Hallo. Bei mir wurde unter Debian Sarge alles korrekt angelegt. -- Mit freundlichen Grüssen André Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.4 ============================================ cg> hi! cg> ich hab debian und das selbe problem. cg> hab als lösung einfach mit crontab -e (als otrs user) die jobs manuell cg> reinkopiert. cg> mfg, cg> christian cg> Am Donnerstag, 20. Juli 2006 21:59 schrieb Norbert Klamann:
Hallo zusammen ! Ich bin gerade dabei, OTRS 2.0.4 unter ubuntu dapper einzurichten und habe noch ein paar Probleme: 1) Cron-Jobs Wie soll das unter debian funktionieren ? Crom.sh lässt sich nicht starten, weil der User otrs das OTRS-Stammverzeichnis nicht als Homeverzeichnis hat. In der README.Debian steht , dass die cronjobs in /etc/cron.d kopiert würden. Sind sie auch. Was dann ?
2) AdminPackageManager Gibt bei Aufruf folgenden Fehler: ------- Software error:
ERROR: Need write permission in OTRS home Try: $OTRS_HOME/bin/SetPermissions.sh !!!
------- Ich habe entsprechend als root dieses Programm aufgerufen : SetPermissions.sh /usr/sharr/otrs otrs www-data otrs www-data
Der Fehler besteht allerdings weiterhin.
Kann mir jemand sachdienliche Hinweise geben ?
Vielen Dank fürs Lesen & Viele Grüße
Norbert cg> _______________________________________________ cg> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ cg> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ cg> Listenabo verwalten: cg> http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ cg> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? http://www.otrs.com/