
Hallo auch, wenn Du mit "wo muß ich da gucken?" den Tabellennamen meinst, der ist system_user. Leider weiß ich nicht, welche Verschlüsselungsart otrs benutzt, aber ein Lösungsansatz könnte sein, das Dir bekannte Kennwort eines anderen Benutzers als admin-Kennwort zu kopieren. Gruß Markus Nagel stottmeier@fs.cbr.de schrieb:
Hmm das hab ich mir auch gedacht und dort nach geschaut aber nicht gefunden .... Wo genau muss ich den da gucken (in meinem Fall mysqladmin) ??
-------- Original Message -------- Subject: Re: [otrs-de] Admin Kennwort (07-Jan-2005 11:18) From: cornelis@p-c-software.de To: stottmeier@fs.cbr.de
stottmeier@fs.cbr.de schrieb: | Hallo alle zusammen, | | ich hab da ein kleines Problem..... | Ein ehemaliger Mitarbeiter hat unser OTRS eingerichtet auf einem Windows | 2003 Server. Dort hat er das root passwort vergeben, ohne es jemand | anderem mitzuteilen :-S !! Da er jetzt nicht mehr für die Firma tätig | ist stellt sich mir die Frage ob man das Passwort irgendwie | anders rausbekommen kann, da ich ansonsten nicht in den Admin Bereich | komme..... Das wird doch in der DB gespeichert, ich würde es z.b. mit phpmyadmin oder so neu setzen. Ich vermute mal es ist ein md5hash, da solltest du mit crypt weiterkommen (unter Linux)
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/