
Hallo! On Wed, Apr 12, 2017 at 02:15:27PM +0200, Florian Edlhuber wrote:
12.04.2017 09:07 - Andrea Wardzichowski schrieb:
Eins fiel mir noch ein: wir nutzen mysql, Ihr auch? Vielleicht ist auch die drunterliegende DB ein Knackpunkt. Die Datenbank darunter sollte egal sein, sofern sie große Binärdaten (>1MB) aufnehmen kann, und das sollte 'ne MySQL schon tun. GANZ ursprünglich war die Funktion bei uns mal kaputt, weil die DB noch auf iso-latin-1 lief, nach der Konvertierung auf utf8 gings dann (auch das hatte ich schon verdrängt, wie gesagt, wenn man Jahre damit bastelt Woah bei Codierungsfragen bin ich raus. Ob's da Seiteneffekte gibt? Keine Ahnung :-(
Des Rätsels Lösung war nah dran an Codierungskram: in der Tabelle "standard_attachment" war der Typ des Feldes "content" auf "mediumtext". Wir haben den auf "longblob" geändert, sodann konnten Anlagen wieder unfallfrei hochgeladen werden. Nur der Vollständigkeit halber. Viele Grüße, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- ---------------------------------------------------------------------