
Guten Tag Stefan Rother.
Im OTRS_Home Verzeichnis unter scripts/ befindet sich ein Script mit dem Namen "backup.pl". Dieses Script kann für Backups verwendet werden.
Hält das Backup Script die Daten aus DB und FS eigentlich auch konsistent? Was passiert, wenn die Daten aus dem FS gesichert sind, neue Daten (Mails) hinzukommen und dann das Backup der DB beginnt? Gibts dann einen Unterschied zwischen DB und FS Backup? -- Mit freundlichen Grüssen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS / Apache 2.0.55 - MOD_PERL 2.0.2 / MySQL 5.0.21 / OTRS 2.2.3
Sehr geehrter Herr Schojohann,
Wie funktioniert ein sauberes Backup?
Die genaue Syntax: ./backup.pl -d /data_backup_dir/ [-c gzip|bzip2] [-r 30] [-t fullbackup|nofullbackup]
Weiterhin existiert ein Script restore.pl, um Backups im System wieder einzuspielen.
Die genaue Syntax: restore.pl -b /data_backup/<TIME>/ -d /opt/otrs/
Ich finde überall nur Informationen zum Update von 2.1 auf 2.2, aber wie mache ich eins von 2.2.2 auf 2.2.3?
Im OTRS_Home Verzeichnis befindet sich die Datei Upgrading. Bitte gehen Sie so vor wie in der Datei beschrieben. Den Teil "Update the database changes" können Sie überspringen, da kein Datenbank Update von 2.2.2 auf 2.2.3 notwendig ist.
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen!
((enjoy))