
Hallo OTRS-Community, derzeit setzen wir am RZ der Universität Regensburg OTRS lediglich für den ITIL-Prozeß "Incident Management" ein. Dabei sollen die Tickets ein Jahr in den entsprechenden Queues verbleiben und dann in einen gesperrten Bereich verschoben werden, auf den nur ausgewählte Mitarbeiter zugriff haben. Obwohl wir im Entwurf zu einer Dienstvereinbarung explizit Absätze aufgenommen haben, in denen wir eine Auswertung personenbezogener Daten - zum Zweck einer Leistungs- und Verhaltenskontrollle - ausdrücklich untersagen, will der Personalrat der Universität Regensburg einer Dienstvereinbarung zu OTRS aber nur zustimmen, wenn die Tickets nach einer gewissen Frist anonymisiert werden. Ich wurde somit jetzt beauftragt, einen "Feature Request" bzgl. Des Themas "Anonymisierung" zu stellen. Da ich das Thema "Anonymisierung von Tickets" durchaus als absolut sinnfrei erachte, wäre interessant, wie der ganze Themenkomplex an anderen Universitäten / Einrichtungen / Unternehmen gehandhabt wird. Vielen Dank für Rückmeldungen. Gruß Sepp Josef Penzkofer Rechenzentrum der Universität Regensburg Universitätsstraße 31 93053 Regensburg Tel.: 0941 / 943 - 4887 E-Mail: josef1.penzkofer@rz.uni-regensburg.de