
Hallo Dieter, Sorry, das ich mich einfach so einmische.
Es kann ein eigenes Perl-MOdul zum ansprechen eines Mailservers oder direkt das sendmail Binary des Betriebssystems verwendet werden.
Gut, diese Information ist ja schon mal für künftige Probleme sehr brauchbar.
Das steht sogar in der Doku :-) Interessant wäre allerdings, wie wasi172 sein OTRS konfiguriert hat. Wird ein lokaler Mailserver verwendet? Und wenn ja, welcher. Welches OTRS Modul wird zum Versenden von Mails genutzt (SMTP oder Sendmail) und an welchen Mailserver wird ausgeliefert?
Ich gebe aber zu, das genau hier das Problem liegen könnte: So gut wie jeder MUA sendet einen kompletten Header an den MTA, das PHP-Modul "sendmail" aber nicht.
Es wird nur leider überhaupt kein PHP-Modul benutzt, da OTRS komplett in Perl geschrieben wurde... Hier ist das Binary namens "sendmail" gemeint, welches durch sendmail, postfix, exim,... Installiert wird. PS. Freenet nimmt ohne Probleme Mails von einem Postfixserver an, will man allerdings direkt an Freenet ausliefern wird eine SMTP-Authentifizierung benötigt (Username: <UserID>@freenet.de)! Den SMTP-Auth kann in OTRS ebenfalls konfiguriert werden. Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter, Gruß, Markus Rücker -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!