
Guten Morgen,
also ich werde die Tipps heut Nachmittag nochmal mit unserem Techniker
durchgehen. (auch @Nils Leideck) ;)
Ich selber bin nämlich eigentlich eher User des Ganzen.
Aber hab grad nochmal geschaut, also in
/usr/share/otrs/Kernel/Config/Files/ sind quasi zwei Verknüpfungen: Einmal
die "ZZZAAuto.pm" und einmal die "ZZZAuto.pm". Die verlinken auf
/var/lib/otrs/Config/
und in /var/lib/otrs/Config/ ust dann aber nur die "ZZZAAuto.pm" zu finden.
Ist auf 0664 gesetzt. Habe es eben aber auch mal mit berechtigungen 0777
versucht, der Fehler erschien weiterhin.
Aber wundern tut mich, des in dem Verzeichnis nicht auch die "ZZZAuto.pm"
drin ist. Oder kann das nicht der Fehler sein?
Grüße
tobias siebert
--------------------------------------------------
From: "Frank Meinecke"
Hi,
Tobias Siebert wrote:
wir haben nun das neueste OTRS (2.4.7) komplett frisch installiert (unter Debian 5), aber sobald ich irgendwas in der SYSConfig ändere und den Abspeicherungs-Button klicke, erhalte ich:
"Fehler: Can't write ConfigItem! Kommentar: [snip] Haben schon im Netz geschaut und den Weg mit der SetPermissions.sh (mit otrs www-data in /usr/share/otrs aufgerufen) probiert, leider erfolglos.
Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Schau mal nach einem ins Leere zeigenden Symlink ZZZAuto.pm namens in /usr/share/otrs/Kernel/Config/Files/ damit hängt das zusammen. Genaueres verrät mir meine Erinnerung nicht, versuch mal, das Ziel mit passenden Berechtigungen anzulegen. Der Symlink dient ja in Debian dazu, /usr read-only zu halten und die Config unter /var/lib/otrs/Config/ zu haben. Funktioniert nur nicht ganz.
Grüße, Frank --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/