
In gewisser Hinsicht schon, allerdings kann man inzwischen sehr wohl Dateien mit eine Grösse von mehr als 2GB auf 32bit-Systemen abspeichern. Reiserfs oder ext3 sowie XFS können das auf jeden Fall.
Was muß man da dann machen ? Ich habe ext3 und trotzdem nur 2GB :-(.
Ja, und das kannst Du auch so konfigurieren, in $OTRS_HOME/Kernel/Config/Defaults.pm steht: ===== # TicketStorageModule (Don't use it for big emails/attachments!) # (where attachments and co is stored - switch from fs -> db possible # but not from db -> fs - old attachments are not shown) $Self->{TicketStorageModule} = 'Kernel::System::Ticket::ArticleStorageDB'; # FS is faster but webserver user should be the otrs user) # $Self->{TicketStorageModule} = 'Kernel::System::Ticket::ArticleStorageFS'; =====
Schalte auf ArticleStorageFS um, und schon sind die Attachments nicht mehr in der Datenbank.
ok, ich gebe mich geschlagen, sorry ... aber: jetzt kommt ein fehler von der smrsh vom sendmail, wenn er das /opt/otrs/bin/PostMaster.pl ausführt: stat=Deferred: prog mailer (/usr/sbin/smrsh) exited with EX_TEMPFAIL Wo will er da die Attachments speichern ? Die Doku ist da ziemlich dünn. Gruß Thomas