
Hallo,
mal wieder eine Frage von mir...
Seit 4 tagen bekomme ich Systemmails von OTRS (V.1.1) folgender Art:
/bin/sh: line 1: /opt/otrs/bin/UnlockTickets.pl: Permission denied
Wenn ich das Skript per Hand unter dem User OTRS ausführe, geht alles wunderbar.
Wenn das geht, prüf bitte noch den CronJob für UnlockTickets.pl. Es sollte ungefähr so aussehen
35 * * * * §HOME/bin/UnlockTickets.pl --timeout >> /dev/null
Bitte prüf, es dürfen nur 5 Stellen /z. B. 35 * * * *) sein. Bei Dir ist wohl ein * zuviel drin.
Halo Martin,
Also es sind nach genauerer Recherche sogar 2 Meldungen:
/bin/sh: line 1: /opt/otrs/bin/UnlockTickets.pl: Permission denied /bin/sh: line 1: /opt/otrs/bin/DeleteSessionIDs.pl: Permission denied
folgendes steht bei mir in der crontab für den User OTRS:
55 */6 * * * $HOME/bin/DeleteSessionIDs.pl --expired >> /dev/null 30 1 * * * $HOME/bin/UnlockTickets.pl --all >> /dev/null (soll also einmal pro >Tag un 1:30 Uhr alle Tickets entsperren. ... wollen wir so :-) ) Das hat auch bis vor kurzem funktioniert, aber nun nicht mehr... Verwirrend finde ich übrigens auch, das ich die Meldung für UnlockTickets.pl >alle Stunde bekomme - ist doch quatsch.
Folgende Rechte auf den Skripten: -rwxrwxr-x 1 root root 3617 Jul 13 2003 DeleteSessionIDs.pl -rwxrwxr-x 1 root root 6454 Jul 13 2003 UnlockTickets.pl Mehr mag ich den Skripten nicht geben...
Rechte vom Verzeichnis bin: drwxr-xr-x 3 root root 1072 Feb 17 09:49 .
Rechte vom Verzeichnis OTRS: drwxr-xr-x 10 OTRS nogroup 552 Feb 16 17:32 ..
Was ist der Output von:
root at host:~> crontab -l -u otrs | grep HOME
P-ITS-Linux02:/opt/otrs/bin # crontab -l -uOTRS | grep HOME */20 * * * * $HOME/bin/GenericAgent.pl >> /dev/null 01 01 * * * $HOME/bin/RebuildTicketIndex.pl >> /dev/null 55 */6 * * * $HOME/bin/DeleteSessionIDs.pl --expired >> /dev/null 50 23 * * * $HOME/bin/mkStats.pl -x 950 >> /dev/null 30 1 * * * $HOME/bin/UnlockTickets.pl --all >> /dev/null
Hallo, nun habe ich den Fehler selbst gefunden... ;-) Wenn man schon 2 Systeme hat, sollte man auch schauen, welches Fehlermeldungen produziert. Und wenn dann noch Produktion und Testumgebung bis auf eine Zahl gleich heißen, dann passiert sowas. Aber nun habe ich die Produktionsumgebung ausgiebig analysiert und die läuft einwandfrei. Sorry für die Frage... (Wer keine Probleme Hat, macht sich welche :-) ) Viele Grüße Jonas