
Naja es geht auch schöner ;)
Ich mache das ganze einfach mit mehreren Mailordnern in einer Mailbox.
Auf dem Mailserver lasse ich die Mails filtern und hole sie dann aus dem
IMAP-Unterordner einfach ab.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Richard Steinbrück
Sollten sie Probleme haben, rufen sie mich einfach an!
--------------------------------------------------------------------------------
Richard Steinbrück
Blumenbachstrasse 2
99867 Gotha
Mobil.: +49 172 2175547
Büro.: +49 3621 507766
Web: www.hardline-systems.de
------ Originalnachricht ------
Von: "Kai Buehler"
Hallo Richard, danke für den Screenshot, ich hatte das auch so mal in Erwägung gezogen, allerdings müsste ich dann für jeden Kunden der für dieses Kriterium in Betracht kommt den Filter anpassen, und 2.: kann ich dort mehrere Werte mit Komma trennen?
Eigentlich dachte ich, es müsste eine Möglichkeit geben, über die E-Mail-Adresse die Gruppe und dann die Posteingangs-Queue auszulesen, das wäre viel eleganter ...
Grüße Kai
Am 19.11.2013 17:26, schrieb Richard Steinbrück:
Hi Kai,
Wenn ich dich richtig verstehe hast du nur 1 Eingangs-Mailbox und willst jetzt das Mails von dem einen Kunden in der einen Queue landen und die anderen in der Postmaster. Richtig ? Das kannst du mit Postmaster-Filtern machen .... (Siehe Anhang)
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de