
Hallo Liste, Die Frage steht auch im Forum,also ab hier aufhören zu lesen wenn ihr sie da schon gesehn habt. Ich hab den Auftrag festzustellen ob OTRS::ITSM den Anforderungen an unser gewünschtes Asset Management genügt. Hier hab ich eine kleine Liste in der ich meine geistigen Ergüssen schon vermerkt hab. Sehe ich das alles soweit richtig oder überseheh ich was? Also ein ja heisst das es geht :D Anforderungen an ein Asset-Managementsystem -Benutzerkreis frei wählbar (flexible Benutzerverwaltung) ja -Mandantenfähig ja hier geht es um verschiedene Firmen in einem Unternehmen. Es soll im CI stehen zu welchen Mandanten es gehört -übersichtlich ja :D -Felder hinzufügen/ändern möglich ja -Historisierung aller Änderungen ja über Verknüpfungen zu Tickets - flexible Reporting- und Auswertungsmöglichkeiten (Berichte etc…) ja zur not selbstgestrickte in MySQL - Etikettendruck (bzw. Anbindung via ODBC für bereits vorhandenes Tool möglich) nein, es sei denn per ODBC. Kommt aufs Tool an - Barcode Anbindung (Druck) nein oder siehe oben. -Assettypen (Hardware, Software, Verträge, Lizenzen, Wartungsansprüche, Daten- und Telefonleitungen. etc) frei definierbar. Neben Hardware soll auch installierte Software , Netzwerkports, WAN-Anbindungen usw. verwaltet und zugeordnet werden können. ja - Informationen über den aktiven Asset-Bestand sollen auch automatisch erfassen werden könne und mit dem Istbestand zumindest halbautomatisch abgeglichen werden können. Dies gilt für Komponenten (Hardware) deren Ausstattung, Konfiguration sowie deren installierte Softwareausstattung. Die Daten hierfür könnten zum Beispiel aus dem SCCM, OCS-Inventory oder einem Netzwerkscanner kommen. nein, es sei denn viewtopic.php?f=35&t=3059&hilit=kein+ITSM -Standortinformationen erfassbar ja -Zugriff auf vorhandenen (Adress-)bestand z.B. im AD (für Zuordnung Assets zu Benutzer) nein, nur per featured Addon oder ranprogrammiert oder Kunden als CI anlegen -Anbindung an Ticketsystem ja :D steht dirn für den fall dass man ein anderes System als AssetManegement nutzt -einfacher Umzug von Assetinformationen (Asset einem neuen Benutzer zuordnen) ja ggf. s.o featured Addon -bevorzugt mit MS SQL Datenbank (für mögliche Auswertungen direkt auf der Datenbank falls Tool das nicht hergibt) Möglich aber nicht empfehlenswert -Import/Export von vorhandenen Assets via Excel- bzw. Text-Datei ja -einfaches Einfügen von neuen Assets auch ohne Importfile ja - Softwareberechtigungen (Lizenzen) sollen erfasst und verwaltet werden können und soweit wie möglich auch Ihrer Verwendung zugeordnet werden können. ja