
Gutem Morgen Markus, abgesehen von den normalen Berechtigungsstufen einzelner Agents wäre mir jetzt so nicht bekannt, dass das möglich ist. Mir würde als Alternative nur das Multi Hosting einfallen: http://blog.otrs.org/2010/08/11/how-to-run-multiple-mod_perl-supported-otrs-... Weiß aber nicht ob das was für euch ist. Gruß Daniel -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Ludwig Markus Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2015 07:56 An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German' Betreff: [otrs-de] Mehrstufige Administrationsmöglichkeiten Guten Morgen allerseits, wir haben immer wieder Anfragen von anderen Einrichtungen an unserer Hochschule, die gerne unser Ticketsystem mitbenutzen würden. Einer der kritischen Punkte hierbei ist dann immer, dass ein Administrator immer Zugriff auf den kompletten Administrationsbereich hat und man z. B. keine Administratoren einrichten kann, die nur Objekte bearbeiten können, die sich z. B. auf eine bestimmte Queue beziehen. Bisher habe ich mich noch nicht intensiv mit den ACLs beschäftigt, frage mich aber, ob man damit vielleicht genau solche Konstrukte bauen kann. Von anderen Hochschulen habe ich gehört, dass diese angepaßte Module einsetzen, um Benutzern Zugriff auf Teile des Administrationsbereichs von OTRS zu ermöglichen. Hat da jemand Erfahrungen und kann sagen, was so eine Anpassung in etwa kosten kann? Vielleicht kann ja auch jemand noch eine ganz andere Alternative aufzeigen, wie man hier vorgehen könnte. Das Ziel ist z. B., dass eine autarke Einrichtung mit eigener Queue z. B. eigene Agenten anlegen kann, die dann automatisch einer Gruppe / Rolle zugeordnet werden, dass man Antwortvorlagen für die eigene Queue erstellt oder auch die Eigenschaften der eigenen Queue bearbeiten kann. Viele Grüße, Markus --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de