-----Ursprüngliche Nachricht-----
An: otrs-de@otrs.org;
Von: otrs-de-request@otrs.org
Gesendet: Do 23.08.2012 14:01
Betreff: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 106, Eintrag 18
Um E-Mails an die Liste otrs-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse


Meldungen des Tages:

  1.  Agentenbenachrichtigung ResponsibleUpdate (Stefan Holzapfel)
  2.  Definition/Nutzen der Postmaster Queue (Henning Heil)
  3.  Zeitstempel der ITSM-Module (Christian)
  4.  Sinn und Zweck von Status Warten (Fabian Sesterhenn)


----------------------------------------------------------------------


Message: 4
Date: Wed, 22 Aug 2012 17:33:06 +0200
From: Fabian Sesterhenn <sesterhenn@qualitus.de>
Subject: [otrs-de] Sinn und Zweck von Status Warten
To: User questions and discussions about OTRS.org in German
<otrs-de@otrs.org>
Message-ID:
<C436D3D2E32C1D4DBE69E30F301F578B4700828370@SBS.office.qualitus.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Hallo,

ich wundere mich gerade ein wenig über den Sinn und Zweck des Status "warten auf erfolgreich schließen" und "warten auf erfolglos schließen".

Ich hatte angenommen, dass wenn dieser Status auf ein Zieldatum gesetzt wird, aber vor Erreichen dieses Datums noch eine Kundenreaktion erfolgt, dass das Ticket dann wieder auf den Status "offen" gesetzt wird. Dem ist aber nicht der Fall. Das Ticket wird einfach geschlossen, und es erfolgt scheinbar auch keine Info mehr an den Agenten / Besitzer / Verantwortlichen. Die neue Email des Kunden wird auch nicht auf dem Dashboard des Besitzers angezeigt.

Kann mir jemand vielleicht sagen, wozu die "Warten"-Funktion dann eigentlich gut sein soll?

Gruß,
Fabian

###############################
Hallo Fabian,
das ist konfigurierbar, ob die Nachfrage den Status des betroffenen Tickets ändert oder eben nicht (wie in Deinem Fall).
Dazu kann jeder Agent für sich in den persönlichen Einstellungen festlegen, ob er eine Benachrichtigung per Mail bei Nachfragen zu den Tickets aus eigenen Queues erhalten will oder nicht.

Viele Grüße,

Anna 

 

- - - - - - - - - - - - - - - 

 

Anna Brakoniecka

c.a.p.e. IT® GmbH - ...cape it easy
Annaberger Str. 240, D-09125 Chemnitz
http://www.cape-it.de
Tel: +49 371 5347 620
Fax: +49 371 5347 625
AG Chemnitz - HRB 23192
Geschäftsführer Rico Barth, Thomas Maier

cape it easy: Als einer der wichtigsten Dienstleister und Anbieter von OTRS-basierten Service-Management-Produkten sowie Integrationsmodulen sind wir der Lösungspartner für Ihr OTRS-Projekt.