On 05/10/2012 03:58 PM, Uwe Baumbach wrote:
> Hi,
>
> Hintergrund:
> Es sollen von Agenten einzelne Kunden proaktiv angeschrieben und dabei
> jeweils Tickets generiert werden, wenn durch Kundenverhalten erkennbar
> ist, dass sie dringend Hilfe benötigen. Dabe ist eine kurze Liste von
> Ausgangssituationen gefunden worden, für die wir zentral einzelne
> Textbausteine anbieten wollen, idealerweise abhängig von der zukünftigen
> Queue des entstehenden Tickets (Parameter im Erstellungs-Formular).
>
> (Das FAQ-Paket ist in der Tat nicht installiert.)
>
> Freundliche Grüße
> Uwe (Baumbach)
>
> --
>
> Sie interessieren sich für Familienforschung?
> Dann schauen Sie doch mal hier vorbei:
>
http://compgen.de
>
http://GenWiki.genealogy.net
>
>
> *Gesendet:* Donnerstag, 10. Mai 2012 um 15:44 Uhr> Versteh ich grad net,
>
> ihr wollt bei der manuellen Ticketerstellung eine Antwortvorlage
> einfügen können? Wieso das?
> es können ja FAQ-Artikel direkt eingefügt werden (natürlich nur wenn das
> FAQ-Paket installiert ist).
>
> Wenn du das Telefonticket vorausgefüllt haben möchtest, dann wirst du
> vll um Templates nicht rumkommen. Einfach mal bei Youtube nach OTRS
> templates suchen, da gibts ein Video zu. Ist aber auf englisch.
>
> Am 10. Mai 2012 15:26 schrieb Uwe Baumbach <
u.baumbach@web.de>:
>
> Hallo,
>
> wir möchten gerne unter aktuell OTRS 3.0.6 bei der manuellen Anlage
> eines E-Mail-Tickets im Text-Block mit Antwort-Vorlage(n) arbeiten.
> Idealerweise eine Auswahl aus den bestehenden für die Ticket-Antworten.
>
> Ist das bereits technisch vorbereitet (in dieser oder einer
> Folgeversion) oder wäre das Code-Anpassung?
>
> Freundliche Grüße
> Uwe (Baumbach)
>
> --
>
> Sie interessieren sich für Familienforschung?
> Dann schauen Sie doch mal hier vorbei:
>
http://compgen.de
>
http://GenWiki.genealogy.net
>
>
> Ihr