
Hallo Martin,
Jetzt wo ich die 2.0 Beta4 richtig nutzen kann, sind mir vor allem 2 Sachen aufgefallen, die ich gerne als Anregung/Verbesserungsvorschlag für die 2.0X geben möchte. Vielleicht klappts ja sogar noch die das Endrelease? Sollten keine so tief greifenden Änderungen sein, denke ich.
1. Stört mich etwas, dass wenn man eine mail/Ticket in einen anderen Ordner (z.B. Spam) verschiebt, OTRS dann in diesen Ordner wechselt und erneut das verschobene Ticket anzeigt. Früher ist der dann zurück zum bisherigen Ticketordner. Hoffe ich habe das verständlich beschrieben.
Hm... an dem Verhalten sollte ich nichts geändert haben.
Es ist wie folgend:
QueueView: Verschiebt man ein Ticket in eine andere Queue (z. B. Spam)
dann bleibt man weiter in der QueueView (weil man davon ausgeht, der Agent will weitere Tickets sortieren).
TicketZoom: Verschiebt man ein Ticket in eine andere Queue (z. B. Spam) dann bleibt man weiter in der TicketZoom (weil man davon ausgeht, der Agent will das Ticket weiter bearbeiten).
Diesen Verhalten hast sich in OTRS 2.0 nicht verändert. Es ist aber etwas neues hinzu gekommen. Man kann im Admin-Interface unter SysConfig -> Gruppe: Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::MenuModulePre eine Ticketmenu punkt aktivieren der "Spam" heißt. Damit ist gemeint, dass man in der QueueView einen weiteren Link hat welcher ein Ticket direkt in eine beliebige Queue (z. B. Spam - editierbar im Link Bereich) verschieben kann). "1 click spam". ;-)
Also das Ticketverhalten war meiner Meinung nach früher schon anders, aber ich kanns jetzt nicht mehr mit der 1.3 testen. Aber wenn das 1 click spam funktioniert, solls mir recht sein, das wäre natürlich ideal. Leider kann ich das nicht so wie beschrieben aktivieren - "Ticket::Frontend::PreMenuModule###450-Delete:" & "Ticket::Frontend::PreMenuModule###460-Spam:" sind grau / inaktiv und ich kann diese nicht aktivieren. Ich kann zwar den Haken setzen, aber dann? Bei Klick auf Aktualisieren läd er es einfach neu - es gibt keinen button übernehmen/aktivieren oder habe ich was übersehen?
2. Wenn ich viele Spamtickets habe (leider funktioniert der Spamfilter nicht immer 100%ig), wäre es sehr hilfreich, wenn ich für die Bulk-Action nicht jedes Spamticket noch mal einzeln anklicken müsste, sondern beispielsweise ganz oben oder unten eine Checkbox "Alle" hätte, die alle aktuell angezeigten Tickets markiert.
Das kann ich verstehen. Hat jemand einen Implementierungsvorschlag?
Wie gesagt - ich würde einfach oben und unten jeweils eine farbige Zeile einfügen - in der sowas wie "Alle angezeigten Tickets aktivieren" steht und eine checkbox oder button, der dann alle Tickets aktiviert. So kann man ggf. noch einige deaktivieren und dann die Sammelaktion ausführen. Viele Grüße Karsten