
Hallo Renee, danke für den Hinweis, das war mir so nicht bekannt. Allerdings tauchen hier einige Komponenten des Admin-Bereichs nicht auf, so z. B. zum Verwalten der Antwort-Vorlagen. Müsste man die dann von Hand hinzufügen? Wenn ich das richtig verstehe, kann ich hier einfach eine weitere Gruppe hinzufügen, welcher dann die jeweiligen Komponenten zur Verfügung stehen würden? Viele Grüße, Markus
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Renee B Sent: Wednesday, February 04, 2015 9:09 AM To: otrs-de@otrs.org Subject: Re: [otrs-de] Mehrstufige Administrationsmöglichkeiten
Man kann auf die Punkte im Adminbereich genauso Berechtigungen vergeben wie für die anderen Punkte auch: SysConfig -> Framework -> Frontend::Admin::ModuleRegistration
Was nicht geht, ist Zugriffe auf einzelne Bereiche der SysConfig zu Beschränken. Ich habe so etwas zwar mal für einen Kunden gemacht, aber das muss ich mal als eigenes Modul mit generischem Ansatz rausziehen.
- Renée
On 04.02.2015 07:56, Ludwig Markus wrote:
Guten Morgen allerseits,
wir haben immer wieder Anfragen von anderen Einrichtungen an unserer Hochschule, die gerne unser Ticketsystem mitbenutzen würden. Einer der kritischen Punkte hierbei ist dann immer, dass ein Administrator immer Zugriff auf den kompletten Administrationsbereich hat und man z. B. keine Administratoren einrichten kann, die nur Objekte bearbeiten können, die sich z. B. auf eine bestimmte Queue beziehen.
Bisher habe ich mich noch nicht intensiv mit den ACLs beschäftigt, frage mich aber, ob man damit vielleicht genau solche Konstrukte bauen kann.
Von anderen Hochschulen habe ich gehört, dass diese angepaßte Module einsetzen, um Benutzern Zugriff auf Teile des Administrationsbereichs von OTRS zu ermöglichen. Hat da jemand Erfahrungen und kann sagen, was so eine Anpassung in etwa kosten kann?
Vielleicht kann ja auch jemand noch eine ganz andere Alternative aufzeigen, wie man hier vorgehen könnte. Das Ziel ist z. B., dass eine autarke Einrichtung mit eigener Queue z. B. eigene Agenten anlegen kann, die dann automatisch einer Gruppe / Rolle zugeordnet werden, dass man Antwortvorlagen für die eigene Queue erstellt oder auch die Eigenschaften der eigenen Queue bearbeiten kann.
Viele Grüße, Markus
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Perl / OTRS development: http://perl-services.de OTRS AddOn repository: http://opar.perl-services.de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de