
Hallo, fatih üstünel schrieb:
Hallo nochmals,
ich habe es leider nicht richtig erklärt.
Ich versuche es nochmal:
was ich meinte ist, dass die TicketFreeTextKeys 'dynamisch' im HTML erzeugt werden sollen.
Ich habe z.B. den Kunden abcNet. Dazu benötige ich die Option Opt1. Der 2. Kunde ist der xyzDSL. Dazu benötige ich den Option Opt2.
Sobald der Kunde in der AgentTicketPhone ausgewählt wurde, dann wird es erkannt, dass z.B. der Kunde xyzDSL ausgewählt wurde.
Deswegen möchte ich gleich den Option Opt2 vorselektieren. Bevor der Agent dies selber im DropDown-Menü selber selektiert.
Die Idee ist dann irgendwie so:
If KUNDE == xyzDSL, dann --> TicketFreeKey1 = Opt2.
Dein Ansatz scheint richtung "Datenredundanz" zu gehen, aber sei's drum. Über Sysconfig lassen bei gewissen Events Module aufrufen. Vorschlag: Such über Sysconfig nach Event, schau Dir die Beispielmodule an und schreib Dir selber ein Modul dass den TicketFreeValue1 setzt. Woher? Von einem Parameter der Kunden-DB. Was spricht dagegen dass beim Kunden xyzDSL der Parameter Opt2 irgendwo gespeichert ist. Dieser kann bei der Kunden-Info angezeigt werden, muss aber nicht. Mit dieser Lsg. wärst Du eigentlich komplett OTRS-Conform => vereinfachtes Update-Verfahren. Du müsstest nur schauen dass Dein Eigenes Modul auf neueren Versionen lauffähig bleibt.
Ich habe mal versucht per Alert-Funktion $Data{"TicketFreeKey1"} auszugeben. Geht aber nicht. Mich würde stark interessieren. wie man $Data{"TicketFreeKey1"} auf der Konsole ausgibt. Wenn das dann geht, dann wüsste ich, wie ich es programmieren muss.
Bitte bei Verständniss-Fragen nachfragen.
Vielen Dank,
Tschüss
Gruß, und ein gutes Auge am Sonntag ;-) Alexander