
Hallo. Macht trotzdem nur wenig Sinn, wenn die Entwickler dann nicht auch mitwirken... Daher sollte es schon auf der otrs.org Seite sein. Wenns es da bis jetzt nichts gibt, werden sich die Entwickler sicher auch bei anderen Seiten zurückhalten... -- Mit freundlichen Grüssen Andre Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.4 ============================================
Andre Bauer schrieb:
Hallo.
Fänd ich auch ne gute Idee... Imho wäre das ganze aber auf otrs.org am besten aufgehoben...
A> Entweder das, oder aber etwas in der Form "otrs-userforum.de".
Ja, das sehe ich auch so... Eigenbrödler bringen da auch nichts. Man sollte mit der Idee mal an Martin herantreten, denke ich :)
A> Ach, das hat nichts mit Eigenbrödler zu tun. Ist halt zusätzlich :) A> natürlich mit Links und Verweisen auf die originalen Seiten. Downloads A> etc. soll weiterhin so sein. A> Kennt ihr das Projekt "VDR"?? Auch da gibt es getrennt ein Wiki, ein A> Forum, eine Entwicklerzone etc. alles verschiedene Server, aber alle A> unteinander verlinkt. Aber eigentlich ist es egal, wo das Forum und das A> Wiki läuft, hauptsache die Sache wird dahingehend etwas A> durchschaubarerer. Und die GmbH macht halt Werbung drauf :)
Felix _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
A> _______________________________________________ A> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ A> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ A> Listenabo verwalten: A> http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ A> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =>> http://www.otrs.de/