otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 14.10.2004 13:18:18:
> TB> alle 32-Bit-Betriebssystem habe die begrenzung mit 2 GB!
> TB> angefangen von linux über windows 200x bis HP-Unix ....
>
> nicht richtig! mein XP hat keine Probleme mit Dateien die mehr als
4Gb
> gross sind.
>
> N.
schon mein NT 4 konnte das....
>
> Thursday, October 14, 2004, 1:15:02 PM, you wrote:
>
> TB> alle 32-Bit-Betriebssystem habe die begrenzung mit 2 GB!
> TB> angefangen von linux über windows 200x bis HP-Unix ....
>
> TB> mit otrs hat das schon was zu tun. ich finde attachments
> TB> haben in der datenbank nix zu suchen. das bläht die daten-
> TB> bank unnötig auf und suchen kann man innerhalb der attachments
> TB> sowieso nix. also warum sind die dann da drin. man könnte sie
> TB> besser im filesystem ablegen und dann über einen geschützten
link
> TB> darauf zugreifen oder per file open an den browser schicken.
>
> TB> gruß thomas
>
> TB> On Thu, 2004-10-14 at 11:46, Stefan Wintermeyer wrote:
> >> On Thu, Oct 14, _ pkliste wrote:
> >> > Ich schliesse mich an, ich habe das gleiche 'Problem'.
> >>
> >> IMO ist das ein Filesystem-Problem und hat eher weniger mit
dem OTRS zu
> >> tun. Wenn das Filesystem max nur 2 GB Grosse Dateien zulässt,
dann ist
> >> es natürlich für das Backup-Script unmöglich eine grössere
Datei zu
> >> schreiben. Habt Ihr mal den "-j" Schalter für die
Kompression
> >> ausprobiert? Alternativ auf einer anderen Partition ein Filesystem
> >> einrichten, das mit so grossen Dateien zu Rande kommt.
> >>
> >> Gruss
> >> Stefan Wintermeyer
>
>
> _______________________________________________
> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/
> Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/
> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
> => http://www.otrs.de/