
Hallo Olaf,
So ganz habe ich die Struktur noch nicht durchblickt. Da muss ich mir erst einmal eine Zeichnung machen. Vorab sag mir doch bitte welche Version von OTRS setzt du ein? Gerade die Rechtestrukturen haben sich in den neueren Versionen offenbar stark verändert.
Version 2.0.3 - und den Customer Bereich habe ich erst jetzt ganz neu dazugenommen.
Hast du während der Produktivphase Änderungen an den Customer Datensätzen (Änderung Kunden# und/oder Email Adresse) vorgenommen?
Nein, ueberhaupt nicht. Eventuell ist das auch das Problem, da die eingetragenenen Customer nicht die im Ticket verankerten Kunden# sind - und auch nie sein werden. Eventuell bin ich hier auch total auf dem Holzweg und muesste fuer die Customer Logins einen speziellen Agent Login einrichten.... Hier nochmal der Ticket Lauf: Kunde X erstellt Ticket an Hotline Kunde Y erstellt Ticket an Hotline usw. alle Tickets werden durch Agenten in die Gruppe copy (vorher Hotline) verschoben. Berechtigte der Gruppe copy: verschiedene Agenten (die auch zur Gruppe Hotline gehoeren) ein Kunden Benutzer, der der Gruppe copy angehoert, aber nicht Kunde x oder y usw. ist. Eigentlich ist es der Produzent fuer die Kunden, der Reklamationsinfos der Hotline zum Kundenticket zuarbeiten muss/soll. Ich hoffe, ich habe mich jetzt etwas verstaendlicher ausgedrueckt. Viele Gruesse Uwe Ahrendt --------------------------------------------------------------------- E-Mail: otrs@tt-portal.de ----------------------------------------------------------------------