Hallo,

Am 11.11.2009 um 08:28 schrieb Christoph Ohliger:

wenn Du keinen Sync machst muss der Nutzer natürlich per Hand eingetragen werden.

das ist so korrekt. Nicht jeder im LDAP soll sich automatisch an OTRS anmelden dürfen.

Zusätzlich habe ich eine Berechtigungsgruppe im LDAP, der der Nutzer angehören muss.

Somit wäre dies auch eingeschränkt.

Ich habe nach meiner Installation als root einen User angelegt der auch im LDAP vorhanden ist und diesen der Admin Gruppe hinzugefügt. Nach Umstellung auf LDAP bin ich der Lage mich mit diesem User zu authentifizieren und weitere Nutzer einzutragen. Natürlich ist der Nachteil das die komplette Pflege im OTRS geschieht, das ist für uns aber ok da wir <50 Agents haben und alle Rechte über Rollen/Gruppen vergeben werden.

So kann man es machen.

Eine andere Möglichkeit wäre die Syncronisation von login, vorname, nachname und email der agenten in die lokale OTRS tabelle users damit auch alle history einträge consitent erhalten bleiben.
Dazu finden sich diverse Beispiele in der Defaults.pm ... DIESE NIEMAL ÄNDERN SONDERN KONFIGS KOPIEREN !!

Tip: die Art und Weise wie die Daten gesynct werden hat sich seit 2.4.1 sehr geändert.

Nils Leideck

-- 
Nils Leideck
Senior Consultant
nils.leideck@leidex.net

https://webint.cryptonode.de / a Fractal project