
Hallo allerseits Ich habe ein paar PHP-Skripte, in denen ein Kunde Tickets für eine Queue in einer sehr stark vereinfachten / eingeschränkten Web-Oberfläche bearbeiten kann. Alle Änderungen an einem Ticket werden via PostMaster.pl an das Orginal OTRS übergeben. Jetzt muss ich ein Ticket schließen und wollte das ebenfalls über die X-OTRS-Header durchführen, das tut aber anscheinend nicht. OTRS hängt mir den Eintrag einfach als Notiz an das entsprechende Ticket dran, der Status bleibt aber offen. Hier ist ein Code-Snipsel zum besseren Verständnis: // status für "geschlossen aus Datenbank abfragen $sql = "SELECT name FROM ticket_state WHERE id=2"; $res = mysql_query($sql); $zeile = mysql_fetch_row($res); $state = $zeile[0]; $maildatum = date("D, d M Y H:i:s"); $ticket = "Re: [Support-ID #: $tnr]"; // $tnr = ticket.tn aus mysql-datenbank // $otrsmail ist die email-Adresse der OTRS-Queue // $otrs_queue ist das feld queue.name // $state ist das feld ticket_state.name (closed sucessful) // $from_* sind eingaben aus einem HTML-Formular $fp = fopen($filename, "w+"); fwrite($fp, "Subject: $ticket Vom Benutzer geschlossen.\n" . "From: $from_name <$from_mail>\n" . "To: $otrsmail\n" . "Date: $maildate\n" . "X-OTRS-Queue: $otrs_queue\n" . "X-OTRS-State: $state\n" . "X-OTRS-ArticleType: note-internal\n" . "X-OTRS-SenderType: agent\n" . "\n" . "$from_text\n"); fclose($fp); shell_exec("cat $filename | /opt/otrs/bin/PostMaster.pl"); unlink($filename); Header("Location: ./index.php"); Das erzeugen eines Neuen Tickets mit dem gleichen Codeschnipsel, nur mit anderen Werten funktioniert einwandfrei, ich kann nur den Status nicht ändern. Hat jemand eine Idee und kann mir da helfen? das wäre riesig. Danke sehr Helmut