
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi Raphael, On Fri, Oct 21, 2005 at 02:58:39PM +0200, Raphael Posmyk wrote:
Raphael Posmyk wrote at Freitag, 21. Oktober 2005 14:38:
Ich würde lieber den apache2 als wwwrun laufen lassen und die Pfade unter /otrs/var anpassen, daß wwwrun.www darauf schreibend zugreifen können.
Kann ich verstehen, wäre mir auch lieber.
So jetzt habe ich apache2 als user otrs gestartet. Die Meldung erscheint aber immer noch :-|
Hast du auch die richtige Gruppe angegeben, also z.B. users?
Was habe ich denn nun übersehen ?
Probiere mal folgendes aus. 1. Stell den apache wieder auf die normalen Rechte zurück. 2. Aktiviere für OTRS das Logen in ein File, z.B. nach /tmp/otrs.log und schau, mit welchen rechten das File angelegt wird. 3. Setze mit Hilfe des SetPermissions.sh Skripts draufhin die Berechtigungen erneut. Hintergrund: Auf manchen Systemen schreibt der Webserver mit anderen Userrechten als in apache.conf oder httpd.conf eingetragen sind, bzw. Skripte werden unter anderen Usern ausgeführt. Unter debian z.B. läuft der Webserver als User und Gruppe www-data. Verwende ich aber z.B. ArticleStorageFS, werden die Dateien mit nobody:nogroup angelegt. Ich muss dann SetPermissions.sh folgendermaßen aufrufen, damit es funktioniert und der OTRS-Benutzer muss in der www-data-Gruppe sein: SetPermissions.sh /opt/otrs otrs nobody www-data nogroup
Ciao, Raphael
Ciao und schönes WE, Christian - -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux) iD8DBQFDWi0uTFWOq90iSiERAqX3AJ9QDdHYRGP33JBH9K67RZUJaAYuAwCfQXmM F/lMtP8sFyzcESc6zP4lja8= =+lFr -----END PGP SIGNATURE-----